Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1925 - 1926 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0.02 m (1 Bd/Karton)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Zeitraum des Aktenbildners: 1925-
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Buchhaltung und Versicherungspolicen der Ausstellung
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Im selben Archiv: Privatarchiv Internationale Ausstellung für Binnenschifffahrt (CH SWA HS 296). Privatarchiv Schweizerische Ausstellung für Landwirtschaft (CH SWA HS 237). Privatarchiv Ausstellung Land- und Ferienhaus (CH SWA HS 241). Privatarchiv Internationale Briefmarken-Ausstellung (CH SWA HS 342). Privatarchiv Schweizerische Wohnausstellung (CH SWA HS 141). Privatarchiv Komitee für Auslandschweizertage (CH SWA HS 422). Privatarchiv Schweizer Mustermesse (CH SWA HS 288). Dokumentnesammlung Genossenschaft Schweizer Mustermesse (CH SWA H + I D 361). Dokumentensammlung MUBA (CH SWA Ausstellungen B 43). Dokumentensammlung Arbeit der Frau - Ausstellung - Basel (1925) [Bildmaterial] (CH SWA Ausstellungen A 100)
Anmerkung zur Veröffentlichung
Die Ausstellung "Arbeit der Frau" wurde vom 12. - 27. September 1925 in der Mustermesse in Basel von der Frauenzentrale beider Basel veranstaltet.