Bestand FA-031 - Dietschi AG

Identifikation

Signatur

FA-031

Titel

Dietschi AG

Datum/Laufzeit

  • 1869 - 2014 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

6 lfm

Kontext

Bestandsgeschichte

Die erschlossenen Akten stammen aus dem Firmenarchiv der Druckerei Dietschi AG aus Olten. Der Gründer Peter Dietschi druckte 1869 erstmals eine Probenummer des "Volksblatt vom Jura". Neun Jahre darauf folgt der Druck des "Oltner Tagblatt". Nach Peter Dietschis Tod übernimmt 1907 sein ältester Sohn Eugen die Betriebsleitung. 1966 werden die bisherigen Druckstandorte aufgegeben und die neu erbaute Liegenschaft an der Ziegelfeldstrasse in Olten bezogen. Diese wird in den kommenden Jahren mehrfach erweitert. Die Firma Dietschi AG produziert mit wechselnden Partnern Zeitungen. 2013 wird der Bereich Zeitungsdruck ausgegliedert und das Akzidenzdruckgeschäft durch ein Management by-Out verkauft.
Das Archiv wird als Schenkung dem Projekt "Firmenarchive" des Historischen Vereins des Kantons Solothurn vermacht und im StAO eingelagert.

Abgebende Stelle

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Das Archiv besteht aus Unterlagen zur Führung, Organisation und Kommunikation der Dietschi AG aus dem Zeitraum von 1869-2014.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Gemäss Archivordnung

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Dossierverzeichnis (pdf; bei Docuteam als Datenbank); Webgate (Onlinezugriff über ein passwortgeschütztes Login)

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang