Autres industries

Zone des éléments

Note(s) sur la source

  • http://archeco.info/EconomicSector/diverse-industrien

Termes hiérarchiques

Autres industries

21 Fonds d'archives résultats pour Autres industries

21 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
CH SWA PA 517 · Fonds · 1944 - 1987

Es handelt sich um die überlieferten Teile des Firmenarchivs. Der Bestand enthält: Buchhaltung, Personalunterlagen, Korrespondenz mit Vertretern, Musterbücher. Protokolle und Akten der Geschäftsleitung sind nicht überliefert. Da die Familienfirma langeread more

Gewerkschaftskartell des Kantons Glarus
CH LAGL PA 84 · Fonds · 1939 - 1986

Die Akten des Gewerkschaftskartells des Kt. GL wurden seitens Gewerkschaft UNIA im Januar 2013 übergeben, im Rahmen eines Archivierungsprojekts betr. Akten der UNIA und von deren Vorläufer-Organisationen (GBI, SMUV), zu denen das Gewerkschaftskartellread more

Sans titre
CH ACV 875 · Fonds · 1950 - 2006

Le fonds est composé principalement de la série très complète de 1951 à 2006 (PP 875/6-28) de procès-verbaux et de lettres circulaires, le tout classé par année. A côté de cela, il faut relever la présence des listes annuelles de membres (PP 875/4) aussiread more

Syndicats vaudois
CH ACV PP 908 · Fonds · 1850 - 2006

Le Cartel vaudois étant surtout un auxiliaire des autres syndicats, on trouve en premier lieu une correspondance et des doubles de documents envoyés par ces syndicats. Il y a également la gestion d'événements spécifique, en particulier les défilés du 1erread more

CH SWA HS 84 · Fonds · 1904 - 1908

Protokolle, Verträge, Preislisten, Jahresrechnungen und Korrespondenz der AG, technische Beschreibung des patentierten Petroleum-Beleuchtungssystems

CH GA Gosteli Bestand 120 · Fonds · 1945 - 2005

Protokolle Vorstand und Generalversammlung. Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Aktivitätenprogramme und Referentinnenkarten. Protokolle Zentralvorstand und Delegiertenversammlung des Schweizer Dachverbandes. Protokolle und Texte verschiedenerread more

Glarner Gewerkschaftsbund GGB
CH LAGL PA 85 · Fonds · 1946 - 2003

Die Akten des Glarner Gewerkschaftsbunds GGB wurden seitens Gewerkschaft UNIA im Januar 2013 übergeben, im Rahmen eines Archivierungsprojekts betr. Akten der UNIA und von deren Vorläufer-Organisationen (GBI, SMUV), zu denen der Gewerkschaftsbund nichtread more

Sans titre
CH LAGL PA 86 · Fonds · 1886 - 2001

Die Akten der Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) Sektion Glarus/ Linth wurden seitens Gewerkschaft UNIA im Januar 2013 übergeben, im Rahmen eines schweizweiten Projekts der UNIA in Zusammenarbeit mit den Staatsarchiven, betr. Archivierung von Akten derread more

Sans titre
UZH BfB Smlg · Dossier · ab 1850 bis in die Gegenwart

Geschäftsberichte und Festschriften diverser Schweizer Banken, Firmen, Verbände, Vereine und Bahn- und Buslinien. Der Zeitraum reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert.
Zu einigen Banken, Firmen und Verbänden gibt es Dokumentensammlungen. Diese enthaltenread more

Sans titre
CH ACV PP 845 · Fonds · 1881 - 1994

Ce fonds comporte des statuts, des procès-verbaux, de la correspondance, des imprimés et des conférences de plusieurs entités. Ainsi, il a été divisé en quatre sous-fonds : 1° Union vaudoise du commerce et de l'industrie 2° Association des industriesread more

Entreprises vaudoises
CH ACV 854 · Fonds · 1973 - 1979

Le fonds est profondément lié à la personnalité d'Henri Rieben. Né Epalinges en 1921 dans une famille de paysans, Henri Rieben s'est éteint le 11 janvier 2006, à son domicile, à Epalinges. Sa succession, à la présidence de la Fondation Jean Monnet, par l'read more

Integrationsbüro
CH BAR E10346* · Fonds · 1951 - 1996

Teilbestand E7113A: Integrationsbüro: Zentrale Ablage 1967-1993. Teilbestand E7113B: Integrationsbüro: Zentrale Ablage 1994-1998. Teilbestand E7113-01*: Integrationsbüro: Dokumentation ab 1961.

Syndicats vaudois à l'origine d'UNIA
CH ACV PP 907 · Fonds · 1800 - 2005

Outre les documents sous forme papier, on trouve aussi des documents audiovisuels, des objets, des drapeaux, des affiches et de nombreux imprimés. La belle collection de 43 drapeaux, étendards et fanions (dont certains, vieux de plus d'un siècle),read more

keine · Fonds · 2005 - ?

Das Archiv der Gewerkschaft Unia dokumentiert die Geschichte der interprofessionellen Gewerkschaft Unia, der grössten Interessenvertretung von Angestellten und ArbeiterInnen in der Schweizer Privatwirtschaft. Unia ist in den Sektoren Industrie, Bau,read more