Bestand CH BAR E10198* - Eidgenössische Munitionsfabrik, Altdorf

Identifikation

Signatur

CH BAR E10198*

Titel

Eidgenössische Munitionsfabrik, Altdorf

Datum/Laufzeit

  • 1921 - 1994 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Ca. 2,70 Lfm

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Eidgenössische Munitionsfabrik, Altdorf (1901-) .--. 1901-

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Teilbestand E5225A: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Zentrale Ablage 1901- 1995. Teilbestand E5226: Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf: Personaldienst 1901-1995.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Entspr. der Bestimmungen des Bundesgesetz über die Archivierung (BGA) (SR 152.1) und der Verordnung zum Bundesgesetz über die Archivierung (VBGA) (SR 152.11).

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Dossierverzeichnis

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Eidgenössische Munitionsfabrik Thun (CH BAR E10199) Eidgenössische Waffenfabrik, Bern (1875-1995) (CH BAR E10214)

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Oberstlt. Sebes, Der Munitionsersatz von der 2. Staffel bis an die Front, in: 75 Jahre Munitionsfabrik Altdorf: Uris Weg vom Landwirtschafts- zum Industriekanton, Altdorf, 1977. 125 Jahre Eidgenössische Munitionsfabrik Thun, 1863-1988, Red. Theo Brenzikofer, Thun, 1988.

      Anmerkungen

      Anmerkung

      Verweise auf weitergehende Informationen: www.swissmun.ch/ -Freie(r) Deskriptor(en): Pulver, Munition

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang