Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen
Elemente
Taxonomie
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://archeco.info/EconomicSector/eisenbahn
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Aber bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen
Der Bestand umfasst das Unternehmensarchiv seit der Gründungszeit.
Buchhaltung; Personallisten; Zirkulare
Protokollbücher verschiedener Gremien der Vereinigung. Diverse Akten (Protokolle, Korrespondenz, Verträge, etc.) zur Ausgabe einer Obligationenanleihe
Der Nachlass dokumentiert hauptsächlich den Aufenthalt in der Türkei beim Bau der Bagdad-Bahn. Dazu gehört insbesondere auch das unmittelbare Miterleben des Armeniermassakers 1915/16.
Protokolle, Präsenzlisten, Jahresberichte, Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben
Akten, Korrespondenz, Dokumentation, Berichte.
Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Akten betr. der Tätigkeit in Leitungsorganen div. Eisenbahngesellschaften. Notizbücher, Vorarbeiten zu Vorträgen und Publikationen, Nachrufe
Correspondance, plans, convocations, rapports d'activité, documents en relation avec le matériel roulant et documents financiers.
Geschäftsberichte (1966 -1988)
Voranschläge für verschiedene Bauten, Bauverträge und div. Akten (Lohnlisten, Rechnungen, Schiedsurteil) zu einem Streitfall am Bözbergbahnbau
Tabellen und Materialien für die von H. Schaub erstellte Dissertation: Besoldungsverhältnisse beim Eisenbahn-Personal 1913-1937
Fahrpläne der Rigi-Bahn in Plakatform.
Der Bestand umfasst Korrespondenz vor allem betreffend Dampflokomotiven sowie von Lory verfasste Manuskripte zum selben Thema. Es sind auch von ihm publizierte Artikel in Zeitschriften und sonstige Zeitungsartikel vorhanden.
Protokolle, Korrespondenz, Akten 1904-1979. Erinnerungen von Mitgliedern. Zeitungsausschnitte. Unterlagen verschiedener Verbandsgliederungen, u.a.: Vereinigung des katholischen Verkehrspersonals Zürich u. Umgebung 1910-1932, Verband des… read more
Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ersten… read more
In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.
Der Einzelbestand enthält an biographischen Materialien lediglich eine Kopie des Nekrologs von Dr. Julius Frey. Im Zusammenhang der Tätigkeit von Ulrich Gross als Generaldirektor bei den Orientalischen Eisenbahnen sind ein Heft mit handschriftlichen… read more
Bewerbungsschreiben an div. Eisenbahngesellschaften
Weitgehend vollständiges Firmenarchiv
Enthält auch die Archive der fusionierten Vorgängerbahnen.
Technisches Firmenarchiv, enthält u.a. das Planarchiv der SLM, Bestellunterlagen, Fabrikprospekte und sonstige Drucksachen, umfangreiches Fotoarchiv.
Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die Bestände… read more