Fonds CH StANW P 182 - Engelberger AG

Identity area

Reference code

CH StANW P 182

Title

Engelberger AG

Date(s)

  • 1895 - 2005 (Creation)

Level of description

Fonds

Extent and medium

11.00 Lm
Bildträger Azetat (Fotonegativ, Dia, Film); Bildträger Nitratzellulose (Fotonegativ, Dia, Film); Bildträger Polyester (Fotonegativ, Dia, Film); Bildträger unbestimmt (Fotonegativ, Dia, Film); Elektronisches Repository (ELAR); Fotopapier; Glasplatte (Fotografie)

Context area

Archival history

Der Bestand an erhaltenen Glasplatten und Ansichtskarten aus den Jahren von 1895 bis 2005 gelangte 2019 als Schenkung ins Staatsarchiv Nidwalden.

Immediate source of acquisition or transfer

Engelberger AG

Content and structure area

Scope and content

Von den meisten Fotos sind Glasplatten vorhanden, die teilweise verschiedene Aufnahmen desselben Objekts zeigen, von denen dann eine für die Produktion der Ansichtskarte verwendet wurde. Ab ca. 1980 gibt es keine Originalaufnahmen mehr, sondern nur noch Ansichtskarten. Vereinzelt sind zusätzlich oder ausschliesslich Negativfilme bzw. ausschliesslich Nitratnegative vorhanden.
Digitalisiert wurden nur die Aufnahmen von Nidwalden und Engelberg.
Kunststoffnegative (Nitrat, Azetat, Polyester) sind separat gelagert.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Geografisch geordnet nach Kanton und innerhalb des Kantons nach Gemeinden (massgeblich für die Zuordnung war der Standort des Fotografen). Die Laufnummern stammen aus dem nicht überlieferten Auftragsbuch von Engelberger und wurden ins Feld Provenienzsignatur übernommen.

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Allgemein zugänglich

Conditions governing reproduction

Language of material

    Script of material

      Language and script notes

      Physical characteristics and technical requirements

      Allied materials area

      Existence and location of originals

      Existence and location of copies

      Related units of description

      Related descriptions

      Notes area

      Alternative identifier(s)

      Access points

      Subject access points

      Place access points

      Name access points

      Genre access points

      Description identifier

      Institution identifier

      Rules and/or conventions used

      Status

      Level of detail

      Dates of creation revision deletion

      Language(s)

        Script(s)

          Sources

          Accession area