Firma

Elemente

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Firma

          Equivalente Begriffe

          Firma

            Verbundene Begriffe

            Firma

              1024 Archivbestände für die Art des Bestands Firma

              1024 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Berthoud, Bally et Cie
              CH ACV P Berthoud, Bally et Cie · Bestand · 1928 - 1935

              Petit fonds, constitué de documents plus ou moins en vrac de natures diverses : correspondance expédiée et reçue; comptabilité; statistiques; dossiers d'impôts et des factures; inventaires; communications internes; instructions au personnel, certificats, conventions et contrats divers; listes de clients; prix courants; communications entre associés; rapports de représentants; notices techniques; prospectus et circulaires divers (nourriture pour le bétail, engrais et traitement des cultures, machines agricoles, combustibles...); papier à en-tête de la firme; affaires de poursuite (1932-1934). Est ajouté au présent fonds la liquidation de Tapernoux SA, combustible en gros de Lausane (par Alfred Bally).

              CH STASZ PA 30 Nachl. O. Bettschart · Bestand · 1951 - 1981

              Firmenarchiv. Enthält u.a. Verwaltungsratsakten 1950-1980, Jahresrechnungen und Revisionsberichte, Budgets sowie Korrespondenz mit den VR-Mitgliedern. Dem Bestand gehören zudem Akten betreffend die Firma SABE AG (Verlagsinstitut für Lehrmittel) 1979-1981 und ein "Benziger Archiv" mit Unterlagen über den Benziger Verlag (Biographien, Literatur zur Geschichte und Zeitschriften-Verzeichnis des Archivs) an.

              Bischoff-Frey, Benedikt
              CH SWA HS 65 · Bestand · 1774 - 1853

              Dokumente betr. Miete von Räumen während Zurzacher Messen, Buchhaltung, privates Haushaltungsbuch

              BKW Archiv
              CH BKW · Bestand · 1895 - 2019

              Das Archiv umfasst im Wesentlichen die folgenden Bestände: Compliance-Bestand, historischer Bestand sowie Unterlagen der ehemaligen Dokumentationsstelle und Bibliothek. Der historische Bestand ist in mehrere Abteilungen unterteilt. Sie umfassen Unterlagen der zahlreichen Konzerngesellschaften, Unterlagen zum Handel, zur Produktion und zu den Netzen, zur Leitung der BKW, mit den Steuerungsorganen VR und GV.
              Enthalten sind auch Glasplatten, Fotografien, Dias, Mikrofichen und Filme, DVDs und VHS, Pläne.
              Unterlagen zum Kernkraftwerk Mühleberg sind nicht Teil des Zentralarchivs, sondern werden gesondert aufbewahrt.
              Die Unterlagen dokumentieren die Entwicklung eines (kantonalen) Energieanbieters mit wesentlichen Impulsen für den Kraftwerksbau (Wasser und Atom).

              BKW AG
              Bodensee-Toggenburg-Bahn
              BT · Bestand · 1888 - 1993

              Weitgehend vollständiges Firmenarchiv

              CH SWA PA 508 · Bestand · 1739 - 1997

              Enthält Dokumentationsmaterial und div. kopierte Archivalien (v.a. Verwaltung, Korrespondenz, Statuten) zur Geschichte der Textildruckerei Koechlin, Baumgartner & Cie. in Lörrach. Die Sammlung erlaubt einen detaillierten Zugang zur Erforschung der KBC-Geschichte sowie der allgemeinen Geschichte des Textildrucks.

              Bourse de Genève
              CH SWA Kursblätter Fol. 3 · Bestand · 1901 - 1969

              Kursblätter, inkomplett

              Bourse de Lausanne
              CH SWA Kursblätter Fol. 4 · Bestand · 1911 - 1969

              Kursblätter, inkomplett

              Bourse de Lausanne
              CH AVL P 174 · Bestand · 1885 - 1991
              • Eléments de présentation de la Bourse de Lausanne (1977-1991). - Règlements, statuts et valeurs de la Bourse de Lausanne (1905-1987). - Emissions radiophoniques sur la Bourse de Lausanne (1989-1991). - Argus de la presse et correspondance (1987-1991). - Cote de la Bourse de Lausanne (1886-1991). - Informations générales sur la Bourse: coupures de presse, imprimés, films et son (1981-1990).
              Bourse de Neuchâtel
              CH SWA Kursblätter Fol. 6 · Bestand · 1938 - 1968

              Kursblätter, inkomplett

              Brasserie Joseph Choquard et Cie
              CH OPH/ARCJ 5 J 17 · Bestand · 1889 - 1907

              Livre des bilans mensuels, puis trimestriels, 1889-1907

              Brasserie Muller
              CH AVN H 1994.1 · Bestand · 1862 - 1984

              Comptabilité (journaux de caisse, rapport et comptes, livraisons, bilans) ; statuts ; procès-verbaux des assemblées générales, rapports de direction ; parc immobilier ; clientèle ; iconographie.

              Brauerei Hürlimann AG
              CH StAr VII. 206. · Bestand · 1836 - 1996

              Umfangreiches und relativ vollständiges Firmenarchiv mit grossen Beständen an Kunden- und Liegenschaftendossiers, Akten von Tochterfirmen und diversen übernommenen Firmen sowie Branchenverbänden, grosser Firmenbibliothek und reichhaltigem Fotomaterial

              Brauerei Oerlikon AG
              CH StAr VII. 95. · Bestand · 1900 - 1910

              Firmenarchiv

              Brauerei Ziegelhof, Liestal
              CH StABL PA 6314 · Bestand · 1865 - 2004

              Der Bestand umfasst das grosse Firmenarchiv der Brauerei Ziegelhof bis zu seiner Auflösung rsp. Übernahme durch die Eichhof Getränke AG 2006. Vorhanden sind neben den Akten von Verwaltungsrat und Direktion / Geschäftsleitung auch die Finanz- und Buchhaltungsakten (Hauptbuch, Bilanz und Inventar), welche die langjährige Entwicklung des Geschäftsgangs belegen. Die Debitorenbücher (aus den 1870er bis 1930er) zeigen den Ausbau und Wandel der Kundenstruktur auf. Die Beziehungen der Brauerei Ziegelhof zu ihren Kunden sind weiter in den zahlreichen Bürgschaften der Brauerei für Wirte oder Pächter von Wirtshäusern, in den Bierliefer- und Einrichtungsverträgen, in den Dossiers zu ausgewählten Gaststätten, Restaurants oder Grosskunden wie auch in den Statistikdaten (Absatz-, Umsatz nach Kunden) greifbar. Informationen zu den Mitarbeitern der Brauerei finden sich im Arbeiter / Angestellten Verzeichnis (1881 - 1942) und va. über die Lohnbuchhaltung (1907-1987) wie auch in den Akten der Jakob Meyer- Stiftung (Pensionskasse 1944-2006). In den 1980er und 1990er Jahren lancierte die Geschäftsleitung verschiedene Werbekampagnen (Produktewerbung, Archiv der PR und Marketingabteilung, neues Markenbild, Lancierung neuer Biersorten u.a. Panachita). Die geschichtliche Entwicklung der Brauerei und ihre Selbstdarstellung ist in den diversen Jubiläumsakten belegt.

              CH SWA PA 512 · Bestand · 1877 - 1985

              Buchhaltung; Inventare; Bierabsatzbücher; Verträge mit Wirten; Jahresberichte; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbuch; AHV-Abrechnungen; Kassabuch der Freiwilligen Krankenkasse

              Bridel (famille)
              CH ACV P Bridel · Bestand · 1781 - 1942

              A l'intérieur du fonds familial très riche de 81 cartons, une concerne l'imprimerie Bridel (en particulier Georges Victor, 1818-1889, imprimeur et éditeur) : travaux exécutés, correspondance, catalogues, épreuves, historiques (50ème), livres ayant appartenu à Georges-Victor Bridel, sommaire, liste de documents.

              Bruckner AG, Weisswaren
              CH SWA HS 447 · Bestand · 1845 - 1924

              Buchhaltung; Inventare; Briefkopierbücher; Monogramm- und Musterbücher

              Bruggmühle Goldach
              --- · Bestand · 1795 - 1917

              Depositum älterer Akten und Verträge betr. Handänderungen, Wasserrechte, Bauten, Anlagen, Gerichtsentscheide.

              buch 2000
              SOZARCH Ar 201.213 · Bestand · 1966 - 1976

              Protokolle, Jahresberichte, Rundschreiben, Jahresrechnungen, Statuten, Verlagsprospekte 1966-1976

              Buchdruckerei Arlesheim AG
              CH StABL PA 6324 · Bestand · 1910 - 1985

              Fragmentarisch überliefertes Archiv der Buchdruckerei Arlesheim: Kassabücher ab 1955, Lehrverträge 1938-1977, Lohnjournal, Arbeiterverzeichnis 1910-1977 und Lohnblätter 1977-1985

              Büchergilde Gutenberg
              CH SOZARCH Ar 201.10 · Bestand · 1933 - 1969

              Firmenarchiv der Zürcher Zeit, enthält u.a. Protokolle (Verwaltungssitzungen, Delegiertenversammlungen), Akten der Personalkommission, Korrespondenz, Jahresberichte, Produktionskarten, Diverses

              Buchhandlung Waldmann
              CH StAr VII. 230. · Bestand · 1869 - 1980

              Firmenarchiv

              Bührer, Gebrüder
              CH SWA HS 449 · Bestand · 1858 - 1866

              Briefe

              CH SWA HS 261 · Bestand · 1879 - 1936

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Lohnbücher, Akten betr. Grundbesitz, Informationsbücher, Akten betr. Personalfürsorge, Liquidationsakten, Korrespondenz mit Verbänden, Korrespondenz.

              Burckhardt, Christoph und Philipp
              CH SWA HS 420 · Bestand · 1751 - 1883

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung und Inventarbücher der Geschäftssitze in Basel und Nantes. Handlungsverträge und Versicherungsakten; Akten und sehr umfangreiche Korrespondenz (Briefe und Kopierbücher) betreffend dem Handel mit englischen Textilien während der Kontinentalsperre, der Hochseeschifffahrt, dem Sklavenhandel und Korsarenschiffen.

              Bourcard fils et Cie
              CH SWA HS 259 · Bestand · 1795 - 1853

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Kalkulationsbücher, Stuhlbücher, Fabrikationsanweisungen, Musterbücher, Korrespondenz, Preislisten.

              PP 742 · Bestand · 1888 - 1968

              Copie imprimée des brevets d'invention présentés par des personnes ou sociétés domiciliées dans le canton de Vaud. Ces brevets sont classés par classe ou groupe, en trois séries : de 1888 à 1907, de 1907 à 1958 et de 1959 à 1968. Deux documents de janvier 2005 ont été mêlés à ceux déjà existants, voir PP 742/281 et PP 742/318, soit Skibindung, Guido Reuge (Sainte-Croix), 15 avril 1939 (classification 54 b, N° 203982) et Dispositif de temporisation. E. Paillard & Cie SA (Sainte-Croix), 15 décembre 1947 (classification 71 k, N° 252169). Le troisième document a nécessité la création d'une nouvelle cote, PP 742/170.

              PP 742 · Bestand · 1888 - 1968

              Copie imprimée des brevets d'invention présentés par des personnes ou sociétés domiciliées dans le canton de Vaud. Ces brevets sont classés par classe ou groupe, en trois séries : de 1888 à 1907, de 1907 à 1958 et de 1959 à 1968. Deux documents de janvier 2005 ont été mêlés à ceux déjà existants, voir PP 742/281 et PP 742/318, soit Skibindung, Guido Reuge (Sainte-Croix), 15 avril 1939 (classification 54 b, N° 203982) et Dispositif de temporisation. E. Paillard & Cie SA (Sainte-Croix), 15 décembre 1947 (classification 71 k, N° 252169). Le troisième document a nécessité la création d'une nouvelle cote, PP 742/170.

              Bürgerspital Basel
              CH SWA HS 136 · Bestand · 1932

              Vergleichende Statistiken zu: Personalbestand, Bettenzahlen, Aufenthaltsdauer der Patienten in verschiedenen Spitälern in der Schweiz und in Deutschland, Frankreich und Österreich

              Burri SA
              CH CEJARE 015 · Bestand · 1958 - 1983

              Commission d'entreprise, relations avec les associations patronales