Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1787 - 1930 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Ca. 10,2 Lfm
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Der Bestand E6* ist ein Pertinenzbestand, der sachthematisch geordnete Unterlagen zu Handel, Industrie und Gewerbe von verschiedenen Aktenbildnern enthält. In E6 findet sich primär Schriftgut des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements (EVD) und seiner Vorläufer, des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, des Eidgenössischen Departements des Innern, des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements sowie des Eidgenössischen Politischen Departements.
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung, Diskussion, Vollzug und Revision von Gesetzen und Zollbestimmungen. Im Bereich des Binnenhandels betreffen die Unterlagen vor allem die Konsumsteuern, den Transport von Personen und Waren sowie die Beschränkung der Gewerbefreiheit. Ein grosser Teil der Unterlagen bezieht sich auf den Aussenhandel der Schweiz und dokumentiert folgende Bereiche: Wirtschaftliche Konflikte der Schweiz mit anderen Staaten, Waffenlieferungen, Grenzverkehr, Handelswege und Schmuggel, Abschluss von Handelsverträgen, Abkommen und Konventionen, Vertretung schweizerischer Handelsinteressen im Ausland, Teilnahme der Schweiz an Kongressen.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Entspr. der Bestimmungen des Bundesgesetz über die Archivierung (BGA) (SR 152.1) und der Verordnung zum Bundesgesetz über die Archivierung (VBGA) (SR 152.11).
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Dossierverzeichnis, Bestandsanalyse
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit 1930-1997 (CH BAR E10078*)
Anmerkungen
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
- Aargau (Kanton)
- Appenzell Ausserrhoden (Kanton)
- Basel-Landschaft (Kanton)
- Basel-Stadt (Kanton)
- Bern (Kanton)
- Freiburg (Kanton)
- Genf (Kanton)
- Glarus (Kanton)
- Graubünden (Kanton)
- Jura (Kanton)
- Luzern (Kanton)
- Neuenburg (Kanton)
- Nidwalden (Kanton)
- Schaffhausen (Kanton)
- Schwyz (Kanton)
- St. Gallen (Kanton)
- Solothurn (Kanton)
- Tessin (Kanton)
- Thurgau (Kanton)
- Uri (Kanton)
- Waadt (Kanton)
- Wallis (Kanton)
- Zug (Kanton)
- Zürich (Kanton)
- Obwalden (Kanton)