Buchhaltung, Jahresberichte, Protokolle und Korrespondenz der Genossenschaft, 1 Personalverzeichnis, 1 versicherungsmathematisches Gutachten zur Sanierung der Kasse
1 Kassabuch
Vereinsarchiv, enthält u.a. Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Unterlagen zu diversen Boykottaktionen, Presseausschnitte und Dokumentationen, Fotodokumente, Unterlagen zu Fundraising und Buchhaltung
Arbeitsgruppe Nestlé AGNProtokolle, Jahresberichte und Buchhaltung der Kasse, wenig Korrespondenz, Zählkarten zur Arbeitslosenzählung des Sekretärs
Protokolle, Korrespondenz und Berichte des Komitees, Verzeichnisse der Unterstützten, statistische Auswertung
4 Arbeitslosenverzeichnisse, Buchhaltung
Protokolle und Korrespondenz Vorstand und Generalversammlung. Geschäftsberichte und Erfahrungsberichte. Statuten, Reglemente und Buchhaltungsunterlagen. Zeitungsartikel. Rückerstattungsgesuche Wehrsteuer im Zweiten Weltkrieg. Rapporte, Korrespondenz und Berichte über die Beratungstätigkeit von Vorstandsmitgliedern. Protokolle, Berichte, Gutachten, Korrespondenz und Arbeitsplan der Studienkommission für die Verwendung der SAFFA-Gelder. Dokumentation Abstimmungsvorlage Frauenstimmrecht 1971. Korrespondenz, Berichte und Artikel zur Schweizerischen Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958. Korrespondenz, Berichte und Reglemente anderer wohltätiger Frauenorganisationen
Protokolle Vorstand und Generalversammlung. Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Aktivitätenprogramme und Referentinnenkarten. Protokolle Zentralvorstand und Delegiertenversammlung des Schweizer Dachverbandes. Protokolle und Texte verschiedener Arbeitskreise. Broschüren, Zeitungsartikel, Publikationen, gesammelte Ausgaben "Courrier BPW Switzerland"
Unterlagen zu Organisation und Betrieb
Substantielles Verbandsarchiv, vgl. Einleitung zum Verzeichnis
substantielles Archiv einer Standesorganisation, mit unterschiedlicher Dichte je nach Epoche. Enthält u.a. Protokolle, Angaben über Mitglieder, Tarife, standespolitische Aktivitäten, vgl. auch Einleitung zum Verzeichnis
Vgl. Einleitung zum Verzeichnis
Protokolle und Korrespondenz
Protokolle, Berichte, Korrespondenz und Statuten. Mehrere 1000 Diapositive und ca. 30 Filme
1 Protokollbuch der Verwaltungsratssitzungen und der Generalversammlung, Buchhaltung
Buchhaltung, Korrespondenz und Protokoll des Komitees, Tagebuch und Bericht des Sekretärs
Protokoll- und Rechnungsbücher, 2 Bände
Fonds contenant: des procès-verbaux (livres et pièces annexes), correspondance (générale, privée et classée par thèmes et destinataires); documents financiers (Grand livres, livres de caisse, chèques postaux, frais généraux, rapports d'expertises, bilans, courrier de l'UBS et pièces comptables); fichier des personnes secourues; publication du BCA; objets divers.
Papiers classés par commune : correspondance, procès-verbaux, comptes.
Das umfangreiche Genossenschaftsarchiv enthält neben Akten ab 1599 und einem alten Dorfbuch 1599-1794 vor allem Akten der Dorfgemeinde Schwyz aus dem 19. Jh. Zu erwähnen sind insbesondere die Protokolle der Dorfgemeinde 1800-1952, eine Sammlung von Schriften und Urkunden 1887- 1900 sowie die Rechnungs- und Kassenbücher 1814-1898, resp. 1888-1926. Schliesslich liegen im Bestand auch Akten betreffend die Wasserversorgung Schwyz 1892-1911, diverse Photos und ein Meldehorn aus Messing.
Nachlass des langjährigen Generalsekretärs des Landesverbands Freier Schweizer Arbeiter (LFSA). Enthält: Korrespondenz, Zeitungsartikel, Referate (z. T. in Manuskriptform), Schriften von und über G.Egli
Umfangreiches Organisationsarchiv, enthält u.a. Protokolle und Unterlagen der Organe und Gremien, Handakten der Präsidentinnen und Präsidenten, Unterlagen betr. Aktionen (Multipapers- Aktion, Solifonds, Ujamaa-Kaffee, Jute statt Plastic), thematische Akten (Ernährung/Landwirtschaft, Fleisch, Babyfood, Textilien, Finanzplatz Schweiz, Fluchtgeld, Rassismus, Lesereihen [Literatur der Welt/Die Welt erzählt], Kulturgüterhandel, Tourismus), Presseausschnitte, Mediendossiers, Publikationen, Fotodokumente, audiovisuelle Dokumente
Protokolle, Buchhaltung
Projektdossiers Inland, Mission und Entwicklung
1 Kassabuch
2 Protokollbücher, 1 Aktionärsverzeichnis, Pläne und Verträge für die geplanten Freizeitanlagen und deren Nutzung, Buchhaltung, Jahresberichte und Korrespondenz der AG
Korrespondenz v.a. betr. Beurkundung von Stiftungen, Akten von Dr. Theodor Staehelin-von Salis,
Vereinsarchiv: Protokolle, Jubiläumsschriften, div. Zeitschriften
Unterlagen zu Lehrabschlussprüfungen verschiedener Branchen
Mitgliederverzeichnisse und Protokolle, 1 Vereinbarung über Arbeitszeit und Löhne
substantielles Gewerkschaftsarchiv; vgl. auch Einleitung zum Verzeichnis
Unterlagen des Sekretariats Basel/Baselland-Fricktal sowie einzelner Sektionen
Statuten; Verträge mit Mitgliedern; Jahresberichte; Bilanzen; Korrespondenz
1 Handwerksbuch, Statuten des Vereins und seiner Sparkasse, Mitgliederverzeichnis, Akten zu einer Umfrage betr. Ladenöffnungszeiten, Diverses
1968 gegründeter Verein zur Wahrung und Förderung der Industrie- und Handelsinteressen im Hinterland
1945 gegründeter Verein zur Förderung der Interessen von Industrie und Handel
Wenige organisatorische Dossiers (Gründung und Aktivitäten bis 1988), Beziehungen zu anderen bäuerlichen Organisationen sowie Sachdossiers.
Protokolle, Berichte, Korrespondenz
Korrespondenz und Berichte zu diverseen Untersuchungen über Arbeitszeitregelungen (insbesondere im Bergbau), Resolutionen
Korrespondenz. Berichte über die wirtschaftliche und politische Lage in Belgien, Dänemark, Danzig, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grossbritanien, Holland, Italien, Jugoslawien, Kanada, Luxemburg, Norwegen, Oesterreich, Palästina, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechoslowakei, Ungarn, u.a.
Buchhaltung (incl. Tageseinnahmebücher); Inventare; Lohnbücher
Verbandsakten: Protokolle, Jahresrechnungen, Akten
Protokolle, Berichte, Diverses
Genossenschaftsarchiv. Enthält neben einem alten Dorfbuch 1577 und den Protokollbücher 1684-1958 vor allem Korporationsakten aus dem 19. und 20. Jh.; so etwa die Rechnungsbücher der Korporation 1838-1980, ein Verzeichnis der Nutzniesser 1866-1940, ein Zinsenbuch 1856-1923, Tagbücher 1854-1900, ein Handbuch der Dorfgenossenschaft 1848-1880 sowie Akten der Wasserversorgung 1892-1953 und des Abbaus eines Steinbruches 1856-1930.
2 Protokollbücher der Hauptversammlungen und der Vorstandssitzungen
1 Kassabuch, Statuten
1 Ausgabenbuch
Vereinsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, div. andere Akten
Statuten, Protokolle und Korrespondenz der Stifungsleitung, Jahresberichte, Berichte der Aufsichtsorgane und Lehrkräfte der Lukasschulen, Näh- und Schneiderkursen, Akten zur Abgabe von Schuhen, Akten des Sekretärs Dr. Th. Staehelin-von Salis