Personalverzeichnisse, Bilanzen, Zeugnisse für erstellte Anlagen, Zeitungsinserate, Zahlreiche Fotos verschiedener Anlagen und Apparate (Heizungen, Lüftung und Apparatebau, Betriebs- und Gebäudeaufnahmen)
Schuldenbuch, Lehenverträge und Mietzinsquittungen, Brotbüchlein, Rechnungen
Brotpreistabellen 19. Jh., Vermögensrechnung, täglicher Betrieb, Ausgaben für den Privathaushalt, Back- und Kundenkontrollen
Rechnungsbücher 1860-1915
Kontoblätter, Inventar, Jahresrechnung 1971-1977
Bankbelege verschiedener Luzerner Banken (Luzern und Gersau)
Komplettes Firmenarchiv. Speziell erwähnenswert das umfangreiche Bildarchiv (Fotos etc.) der weltweit exportierten Produkte (z.B. Turbinen, Hydraulik, Seilbahnen, Brücken, Fasertechnologie, Papiermaschinen).
Protokollbände, Statuten, Korrespondenz des Luzerner und Zentralschweizer Vereins
Kassa- und Haushaltungsbücher
Neben Unterlagen zu privaten Tätigkeiten Heinrich Meiers und seines Sohnes befinden sich im Bestand Dokumente zu den von Moos'schen Eisenwerken Emmenweid: Reglemente, Personal, Finanzen, Jubiläum, Pensionierung, Betriebskrankenkasse; Akten zur Wasserversorgung Gerliswil (Genossenschaft 1895-1905)
Bierbrauerei Spiess AG (inkl. Fusion mit Brauhaus AG) (1834-1922) Luzerner Brauhaus AG, vormals H. Endemann (1889-1922) Vereinigte Brauereien AG / Eichhof AG (1922-1937) Luzerner Brauerei zum Eichhof AG (1937-1960) Brauerei Eichhof (1960-1996) Eichhof Holding AG (1997-2008)
Hauptbücher, Journale und Kassabücher
Projektdossiers Inland, Mission und Entwicklung
Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Buchhaltung, Verkaufsbücher des Geschäfts in Luzern und der Filialen in Zürich, Genf, St. Moritz und auf dem Bürgenstock, Reparaturenbücher, Warenein- und ausgänge, Umsatz, neuere Jahresberichte, Buchführung Filiale New York, Lohnlisten, Schmuck- und Uhreninserate, Fotos von Geschäften und Produkten, kleine Firmengeschichte, Korrespondenzen, Akten der Gübelin Immobilien AG, Exporthandel
Rechnungsbücher von Weinhändlern, lose Blätter, herausgelöst aus Umschlägen einzelner codices
Zweck der 1976 gegründeten AG war die Verwertung von Tierkadavern.
Protokolle der Vorstandssitzungen und der General- und Kreisversammlungen, Überblick über 40 Jahre Sektion Luzern
Akten des Glasermeisters Andreas Siegwart. Korrespondenzen, Bestellungen, Zollsachen, Waagzettel, Rechnungen
auch zu Vorgängerfirmen: Obstverwertungsgenossenschaft Hitzkirch Obstverwertung Hitzkirch Lupo Getränke Hochdorf
Protokolle: Vorstand, Generalversammlungen; Tätigkeitsberichte, Jahresberichte, Akten zur Gründung und Auflösung des Vereins, Ansprache zum 50-Jahr-Jubiläum. Publikationen, Heimarbeit im Entlebuch (Erhebung 1934), Musterwerkstätte, Handwebkurs im Kanton Uri, Heimarbeit (Fotos)
Herausgeberin des Luzerner Tagblatt.
Die 1840 in Strassburg gegründete und seit 1899 in Kriens ansässige Holzwerkzeugfabrik Lachappelle AG, Kriens, wurde in den Jahren 2000/2001 geschlossen. Sie stellte vor allem Holzhobel her. In den letzten Jahren des Bestehens war sie die führende Herstellerin von Werkbänken für Schulen. Bis zum Zweiten Weltkrieg produzierte die Firma auch Skier und war damals die grösste Skifabrik der Schweiz.
Archive der beiden fusionierten Genossenschaften: - Landwirtschaftliche Genossenschaft Malters & Umgebung (Protokolle, Korrespondenz, Berichte, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses) - Landwirtschaftliche Genossenschaft Horw (Protokolle, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses)
Rechnungsbücher 1929-1986, Erbschaftsunterlagen 1937-1939
Protokolle, Statuten, Verordnungen, Handbuch über das Häuten von Tieren, Fotoalbum Osterumzug 1914, Pläne und Berichte zum Schlachthof-Projekt; Protokolle des Metzgermeisterverbandes des Kantons Luzern 1910-1933
Buchhaltung der Familie Koller, Nebikon 1850-1907
Nur Zahltagbücher, Produktions- und Verbrauchkontrollen, Betriebskontrollen
Gesellschaftshaus: Lehenbrief, Rechnungen
Bäuerliche Buchhaltung, angelegt von Melchior Biser, Fotokopie (Original in Privatbesitz)
Bäuerliches Haushaltungsbuch der Rölli auf dem Schachenhof, Littau, Fotokopie (Original in Privatbesitz)
Buchhaltung für Anna Herrmann, Krämerin in Ennigen, Gemeinde Malters, Fotokopie (Original in Privatbesitz)
Rechnungsbüchlein eines Krienser Nagelschmieds, Fotokopie, Original in Privatbesitz
Akten von Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident Eugen Vogt: Protokolle des Verwaltungsrats, Schuldscheine, Rechnungsrevisionen, Persoalfürsorgestiftung, 40jähriges Jubiläum
Umfasst den betrieblichen Teil des Archivs der Familienfirma Gebrüder Räber: Druckerei und Buchhandlung (1825-2001), Galerie Raeber Luzern (1964-1979) sowie dem noch aktiven Buchverlag
Rechnungsbuch. Lieferung von Eisen und anderen Waren
Hauptbuch der Schreinerarbeiten von Jost Segesser
Neben dem Firmenarchiv auch Unterlagen zu: - Rex-Verlag München (1955-1979)
Fahrpläne der Rigi-Bahn in Plakatform.
Strafsentenzen, Aufnahmebedingungen, Streit zwischen Händlern und Handwerkern
Generalvollmacht für die Vertretung in Argentinien und Brasilien (3 Stück)
Ein Buchhaltungsheft
Ein einzelner Protokollband
Ein Protokollheft
Protokollbücher, Buchhaltung, Mitglieder, Statuten, Anlässe, Korrespondenz, Lehrabschlussprüfungen, Jahresberichte, Berechnungstabelle