Buchhaltung; Personallisten; Zirkulare
Der Bestand umfasst hauptsächlich Kopien der Gründungsakten der verschiedenen Druckereien, welche zur Gruppe Neue Kirschgarten AG zusammengefasst wurden. Es sind auch einige Generalversammlungs-Protokolle vorhanden, vor allem bei der Buchdruckerei Hirzen.… read more
Unterlagen zu: Typographia Luzern Maschinensetzervereinigung Luzern und Umgebung Maschinenmeister-Vereinigung Luzern, Drucker und Stereotypeure etc.
Der Vorlass umfasst Materialien von Dr. Roland Bless, die aus seiner Tätigkeit bei der OSEC (bis 1991), aus seiner Zeit als Informationschef des Integrationsbüros EDA/EVD (1991-1993) und als Leiter des Presse- und Informationsdienstes der Bundeskanzlei (… read more
Protokolle und Akten der Verbandsorgane (Generalversammlung, Sektionsvorstand, etc.), Korrespondenz, Jahresberichte, Unterlagen der einzelnen Sektionsgruppen, Unterlagen zur Verbandsgeschichte, Jubiläumsakten, Mitgliederverzeichnisse, Finanzakten,… read more
Protokolle verschiedener Verbandsgremien, Korrespondenz, Zirkulare, Resolutionen, Vernehmlassungen, Drucksachen, Verschiedenes. Unterlagen diverser Regionalgruppen. Dokumentation von Rechtsschutzfällen
Sog. Politisches Archiv des VPOD: Dokumentation von Hans Oprecht zu Zeitfragen: Flüchtlingspolitik, Antifaschismus, Spanischer Bürgerkrieg, Bundes- und Gewerkschaftspolitik
Sektionsarchiv, enthält u.a. Akten des Bahnpostclubs und des Postbeamtenvereins 1873-1914, Protokolle der Vereinsversammlungen und Vorstandssitzungen, Geschäftsregister 1913-1956, Verbandsgeschichtliches, Rundschreiben und Korrespondenz, Akten des… read more
Buchhaltung; Inventarbücher; Bilanzen; Korrespondenz
Comptes, fourres de livres.
Buchhaltung zur Fabrikation von und Handel mit Kattun, Briefkopierbücher
Protokolle, Urteile, Korrespondenz des staatlichen Einigungsamtes; Referate, Seminarprotokolle, Notizen, Gesetzesentwürfe, Korrespondenz betr. Arbeitslosenunterstützung und Krisenabgabe; Protokolle und Korrespondenz der Basler Stiftug zur Förderung von… read more
Kassabuch, Kundenbücher, Werkstattbücher
Service du personnel, comptabilité, immobilier.
Enthält nur Protokolle, Jahresrechnungen, Jubiläumsschrift 50 Jahre Waldbesitzerverband
Der Bestand umfasst das Unternehmensarchiv seit der Gründungszeit.
Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Buchhaltung; Korrespondenz mit Personal, Firmen, Behörden und Gästen; Lohnbücher; Kontoführungen; Gästestatistiken; Geschäftsberichte 1895 – 1973.
Tabellen zur Diss. von E. Waldstein
Protokolle: Vorstand, Generalversammlungen, Jahresberichte, Exkursionen, Mitglieder, Jahresrechnungen, Gesetzesrevisionen, Holzmarkt, Holzpreise, diverse Arbeitsgemeinschaften und Verbände zur Holzverwertung, Holzindustrie und Holzenergie
1 Arbeiterverzeichnis (1885-1955), 1 Brief (1918)
Korrespondenz, Bestellscheine, Drucksachen betr. Werbemöglichkeiten für Kleinhandel, Personalverträge, Korrespondenz mit Behörden und Verbänden betr. Arbeitsbedingungen und Ladenöffungeszeiten
Protokolle und Rechnungsbücher
Pläne: Situation, Gebäude, Anlagen, Maschinen
Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen
Familien- und Geschäftsarchiv
Ablieferungs-Rohzustand; verschiedene Folianten zur Betriebsbuchhaltung (Debitoren ca. 1900-1940, Verkaufsbuch 1936-1939, Waren-Einkauf 1914-1958, Betriebsbuch 1921-1939); Kontrolle Wein-Lagerhaltung 1905-1919; Fotos, Drucksachen (Preislisten,… read more
Buchhaltung, Apparate-Memoriale, Fabrikationsbücher, Musterbücher, Briefkopierbuch von Markus Weiss (1726-1757), Marcus Weiss und Sohn (1757-1768), Achilles Weiss und Co. (1768-1792), Johan Rudolf de Dietrich Forcart (1792-1797) Württembergerhof
Akten der kant. Ausgleichskassen; Protokolle; Berichte Zirkulare und Korrespondenz betr. AHV-IV Revisionen und Verfügungen; Gerichtsakten; Persönlicher Nachlass: Gerichtsakten; Korrespondenz; Haushaltungsstatistik; Photos, Dem Archiv beigesellt ist z.Z.… read more
Firmenarchiv
Hauptbuch
Steuerakten (1919-1941)
Baudokumentationen; persönliche Dokumente: Chronik des Zweiten Weltkrieges, Skizzenbücher, Festspiele
Der Kleinstbestand umfasst nur Buchhaltungsakten (Hauptbuch, Bilanzen und Journal) aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Bände mit Geschäftskorrespondenz, Glasplatten und Fotografien von Maschinen, Pläne von Sägewerken.
Winterhilfe der Konservativen Jungmannschaft des Kantons Luzern 1934-1935; Schweizerische Winterhilfe: Korrespondenzen, Protokolle, Rechnungen, Sammellisten, Zeitungsausschnitte, Statuten, Jahresberichte, Aktionen in den Kantonen Zug und Schwyz
Corporate Records, Werbemittel
"Winterthur" Schweizerische Versicherungs-GesellschaftUnterlagen von Jakob und Fridolin Laager, als Wirte und auch als Theatergastgeber im Gasthaus Bären in Mollis. Der Bestand enthält unter anderem das Gasthaus betreffende Briefe, Fakturen und Obligationen, weiter Rechnungen mit Briefköpfen (alten Logos)… read more
1909 gegründete Interessenvereinigung der Wirtinnen und Wirte
Wissenschaftlicher Nachlass, enthält u.a. Zeitschriften- und Zeitungsartikel von und über O. S., Interviews mit O.S.