Showing 74 results

Archival descriptions
Privatarchiv Eugen Vogt
CH StALU PA 188 · Fonds · 1946 - 1987

Akten von Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident Eugen Vogt: Protokolle des Verwaltungsrats, Schuldscheine, Rechnungsrevisionen, Persoalfürsorgestiftung, 40jähriges Jubiläum

Eichhof Holding AG
CH StALU PA 1201 · Fonds · 1889 - 2008

Bierbrauerei Spiess AG (inkl. Fusion mit Brauhaus AG) (1834-1922) Luzerner Brauhaus AG, vormals H. Endemann (1889-1922) Vereinigte Brauereien AG / Eichhof AG (1922-1937) Luzerner Brauerei zum Eichhof AG (1937-1960) Brauerei Eichhof (1960-1996) Eichhof Holding AG (1997-2008)

CH StALU PA 23 · Fonds · 1782 - 1845

Akten des Glasermeisters Andreas Siegwart. Korrespondenzen, Bestellungen, Zollsachen, Waagzettel, Rechnungen

CH StALU PA 651 · Fonds · 1892 - 2005

Archive der beiden fusionierten Genossenschaften: - Landwirtschaftliche Genossenschaft Malters & Umgebung (Protokolle, Korrespondenz, Berichte, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses) - Landwirtschaftliche Genossenschaft Horw (Protokolle, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses)

Rex Verlag
CH StALU PA 518 · Fonds · 1937 - 2002

Neben dem Firmenarchiv auch Unterlagen zu: - Rex-Verlag München (1955-1979)

CH StALU PA 164 · Fonds · 1911 - 1985

Protokollbücher, Buchhaltung, Mitglieder, Statuten, Anlässe, Korrespondenz, Lehrabschlussprüfungen, Jahresberichte, Berechnungstabelle

CH StALU PA 501 · Fonds · 1891 - 2000

Umfangreiches Firmenarchiv, auch zu Tochterfirmen: Viscosuisse Widnau (SG), gegr. 1924. Kunstseidefabrik Steckborn AG (TG), gegr. 1923, 1947 vollständig übernommen. Texturierbetriebe Heberlein & Co. AG, Niederlenz u. Wattwil, (spätere Hetex Garn AG) und Brocklehurst Yarns Ltd., Cardiff (GB), (spätere Viscosuisse Textured Yarns Ltd.), zu Beginn der 1970-er Jahre übernommen.

Steiners Söhne & Cie.
CH StALU PA 691 · Fonds · 1850 - 1953

Unterlagen zum Mühlenwerk, Elektrizitätswerk u.a.

CH StALU PA 353 · Fonds · 1922 - 1997

Protokolle: Vorstand, Generalversammlungen, Jahresberichte, Exkursionen, Mitglieder, Jahresrechnungen, Gesetzesrevisionen, Holzmarkt, Holzpreise, diverse Arbeitsgemeinschaften und Verbände zur Holzverwertung, Holzindustrie und Holzenergie

Winterhilfe Luzern
CH StALU PA 50 · Fonds · 1934 - 1949

Winterhilfe der Konservativen Jungmannschaft des Kantons Luzern 1934-1935; Schweizerische Winterhilfe: Korrespondenzen, Protokolle, Rechnungen, Sammellisten, Zeitungsausschnitte, Statuten, Jahresberichte, Aktionen in den Kantonen Zug und Schwyz

Granador Holding AG
CH StALU PA 685 · Fonds · 1901 - 2006

auch zu Vorgängerfirmen: Obstverwertungsgenossenschaft Hitzkirch Obstverwertung Hitzkirch Lupo Getränke Hochdorf

CH StALU PA 263 · Fonds · 1832 - 1979

Neben Unterlagen zu privaten Tätigkeiten Heinrich Meiers und seines Sohnes befinden sich im Bestand Dokumente zu den von Moos'schen Eisenwerken Emmenweid: Reglemente, Personal, Finanzen, Jubiläum, Pensionierung, Betriebskrankenkasse; Akten zur Wasserversorgung Gerliswil (Genossenschaft 1895-1905)

CH StALU PA 330 · Fonds · 1904 - 1966

Personalverzeichnisse, Bilanzen, Zeugnisse für erstellte Anlagen, Zeitungsinserate, Zahlreiche Fotos verschiedener Anlagen und Apparate (Heizungen, Lüftung und Apparatebau, Betriebs- und Gebäudeaufnahmen)

CH StALU PA 595 · Fonds · 1920 - 1968

Nur Zahltagbücher, Produktions- und Verbrauchkontrollen, Betriebskontrollen

CH StALU PA 650 · Fonds · 1825 - 2001

Umfasst den betrieblichen Teil des Archivs der Familienfirma Gebrüder Räber: Druckerei und Buchhandlung (1825-2001), Galerie Raeber Luzern (1964-1979) sowie dem noch aktiven Buchverlag

Tibethilfe Schweiz
CH StALU PA 249 · Fonds · 1961 - 1987

Organisation des Vereins (Statuten, Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Mitglieder, Personal), Patenschaften und Stipendien (Korrespondenzen), Pressearbeit, Aktionen, Rechnungswesen, Tibetinstitut Rikon, Zeitschrift «Tibet im Exil», Zusammenarbeit mit andern Organisationen, Schrifttum zu Tibet, zahlreiche Fotos, Dias, Filme, Schallplatten und Tonbänder, Patenkartei (für Schulen in Indien), Mitgliederkartei. Pressearbeit und Aktionen 1964-1977.

Vitznau-Rigi-Bahn
CH StALU PA 538 · Fonds · 1830 - 2000

Umfasst die seit der Fusion mit der Arth-Rigi-Bahn abgeschlossenen Akten der Vitznau-Rigi-Bahn sowie der Tochterfirmen Rigi-Scheidegg-Bahn (1874-1931), Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad (ab 1968)

CH StALU PA 32 · Fonds · 1754 - 1895

Aufsicht der Regierung; Inventare; Zunfthaus: Lehensbriefe, Bau und Unterhalt; Statuten, Rechnungen, Liquidation

CH CH StALU PA 376 · Fonds · 1855 - 1999

Komplettes Firmenarchiv. Speziell erwähnenswert das umfangreiche Bildarchiv (Fotos etc.) der weltweit exportierten Produkte (z.B. Turbinen, Hydraulik, Seilbahnen, Brücken, Fasertechnologie, Papiermaschinen).

CH StALU PA 314 · Fonds · 1919 - 1959

Protokolle der Vorstandssitzungen und der General- und Kreisversammlungen, Überblick über 40 Jahre Sektion Luzern

Safrangesellschaft, Luzern
CH StALU PA 31 · Fonds · 1717 - 1772

Strafsentenzen, Aufnahmebedingungen, Streit zwischen Händlern und Handwerkern

CH StALU PA 210 · Fonds · 1837 - 1966

Die 1818 gegründete Esparniskasse der Stadt Luzern wurde 1906 von der Volksbank in Hochdorf, Filiale Luzern, übernommen. Der Bestand enthält Unterlagen beider Bankinstitute: Kassabücher, Journale, Kontokorrentbücher, Darlehen und Gülten, Schuldscheine und Wechsel, Coupons, Einlegerregister, Obligationen, Jahresrechnungen und Bilanzen, Administration und Verwaltungsrat (Protokolle), Korrespondenz, Sanierung 1935-1938, Immobilienverwaltung, Depotverwaltungen, Kredite, Konkursakten verschiedener Firmen (in grösserem Umfang: Kühlschrank Kiener AG und FBA Franz Bühlmann Apparatefabrik Luzern)