Privatkorrespondenz, biographische Notizen und Zeitungsartikel
Elemente
Taxonomie
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://archeco.info/EconomicSector/lederindustrie
Hierarchische Begriffe
Lederindustrie
- NT Gerberei
- NT Schuhindustrie
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Aber bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Privatkorrespondenz, biographische Notizen und Zeitungsartikel
Protokolle, Berichte des Verwaltungsrates und der Betriebskommission, Buchhaltung, Statuten
Bata produzierte zwischen 1932 und 1990 in Möhlin Schuhe und verwaltete den nationalen Detailhandel. Die Gemeinde Möhlin gründete 2011 das Bata-Archiv. Dieses umfasst insbesondere Schenkungen von ehemaligen ArbeiterInnen. Es enthält u.a. Briefe,… read more
Graphiken zur Konjunkturentwicklung des Gerbereigewerbes zur Diss. von K. Baumgartner
Versammlungs-Protokolle, 1 Quittungsbüchlein betr. Krankenunterstützung
Reichhaltige Sammlung von Korrespondenzen, Tagebüchern, Haushaltungsbüchern, Memoiren, Akten, Fotografien, Ausbildungsunterlagen, Nachrufen, Reiseberichten, etc. Bedeutend sind die Memoirenwerke Carl Franz Ballys (handschriftlich, 2 Bände) und Eduard… read more
Der Bestand enthält Unterlagen der Konzernzentrale, vor allem Unterlagen finanzieller und juristischer Natur. Unterlagen zur Schuhproduktion und zu einzelnen Produktionsstandorten gibt es nur ausnahmsweise.
Bata BrandsKataloge, Benutzer- und Ausleihregister, Buchhaltung, Beitragskontrollen und Akten der firmeneigenen Bibliothek der Bally Schuhfabriken
Kontobücher der Lieferanten und Einkaufsjournale
2 Hauptbücher
Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Einkauf
5) Produktion
6) Marketing
7) Verkauf
9) Verschiedenes
Fragmente eines Firmenarchivs. Enthält die Kassa- und Postcheckbücher 1850- 1958 und 1927-1946. Zudem liegen im Bestand Teilungs-Akten und Nekrologe, Grundbuchakten zur Liegenschaft "Gerbe" Nr. 791, Schwyz (1850-1907), Wasserrechtsakten "Sedlern" und ein Benefizium Inventar (1902).
Comprend la correspondance générale et particulière de l'entreprise, l'ensemble des éléments financiers de de fabrication, les documents commerciaux et de gestion de l'entreprise (enparticulier les affaires d'ouvriers, les foires fréquentées, les… read more
Vollständige Akten der Sammlung von Eduard Bally-Prior (1847 - 1926). Eduard Bally-Prior begann um 1870 privat eine grosse Mineraliensammlung anzulegen. Später erweiterte er den Sammlungsumfang auf andere Naturalien sowie (lokal-)historische und… read more
Umfangreiche Sammlung von Fotografien und Zeichnungen aus der Kreationsabteilung der Bally Schuhfabriken. Die Sammlung umfasst mehrere Hundert Blatt des Créateurs Fritz Kühni, welche dieser etwa zwischen 1935 und 1965 angefertigt hat. Auf jedem Blatt… read more
Vollständiger Privatnachlass: Korrespondenz, Haushaltungsbücher, Steuerunterlagen, Tagebücher und andere Aufzeichnungen, geschäftliche Akten, Akten zu gemeinnützigen Mandaten, Fotos und Filme, Reiseunterlagen etc.
Enthält v. a. Kasssabücher, Sparkassenhefte, Jahresrechnungen, Akten Organisationskommitee der Delegiertenversammlung des Landesverbandes in Stein am Rhein 2001.
Umfangreiches Bruderschaftsarchiv. Enthält u.a. die Statuten ab 1563, die Protokolle und Rechnungsbücher 1616-1920, die Jahresrechnungen ab 1953, ein Meisterschaftsbuch ab 1583, Bruderschaftsrödel und -bücher 1623-1844, Jahrzeitbücher ab 1565,… read more
Beschlüsse, Verträge und Urteile betr. Seidenfabrik und Schuhfabrik, Korrespondenz mit Fabrikant Camenzind, Wassernutzung / Wasserrecht.
Geschäftskorrespondenz 1919-27, Verkaufsbuch 1922-24, Akten betr. Standortwechsel nach Dulliken, Werbematertialien
Der Restbestand des ehemaligen Firmenarchivs enthält Verträge, Konzessionen, Statuten, Verwaltungsratsprotokolle, Bilanzen, Jahresrechnungen und –berichte, Buchhaltung, Reglemente und Fabrikordnungen, Personalverzeichnisse, Produkteunterlagen, Akten zur… read more
Hauptbuch 1862-1902
Protokollbuch 1875-1881
Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks, 1934, sowie zweier Erhebungen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs über Schuhfabrikation und -handel in der Schweiz, 1935-38. Materialien zur Diss.… read more
1 Kassabuch, Versammlungsprotokolle
Protokolle, Akten des Vorstandes, Fusionsakten, Kassawesen, Akten zum Schweizerischen Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachermeister Verband, Jubiläumsberichte
4 Protokollbücher der Vereinssitzungen, 1 Kassabuch und eine Jubiläumsschrift
Teilbestand VI "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" des Privatnachlasses. Enthält u.a. Akten der Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz und der Schreiner- und Hammerzunft Schwyz, sowie Literatur und Akten betreffend das Kraftwerk-Projekt Küssnacht-… read more
Archiv des Verbands mit vollständiger Sammlung der GV- und Vorstandsprotokolle, Jahresberichten, Rechnungsunterlagen und Korrespondenzen.