Lederindustrie

Elemente

Taxonomie

Anmerkung(en) zur Herkunft

  • http://archeco.info/EconomicSector/lederindustrie

Hierarchische Begriffe

Lederindustrie

32 Archivbestände für die Art des Bestands Lederindustrie

30 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Archiv Clara Schmassmann
CH GA Gosteli Bestand 506 · Bestand · 1974 - 1996

Privatkorrespondenz, biographische Notizen und Zeitungsartikel

Bata-Archiv
Bestand · 1932 - 1990

Bata produzierte zwischen 1932 und 1990 in Möhlin Schuhe und verwaltete den nationalen Detailhandel. Die Gemeinde Möhlin gründete 2011 das Bata-Archiv. Dieses umfasst insbesondere Schenkungen von ehemaligen ArbeiterInnen. Es enthält u.a. Briefe,read more

Bata Möhlin
Baumgartner, Karl Dr. rer. pol.
CH SWA HS 370 · Bestand · 1945

Graphiken zur Konjunkturentwicklung des Gerbereigewerbes zur Diss. von K. Baumgartner

Familienarchiv Bally
CH BalA P-MBP, P-WB, P-KB, P-SHB · Bestand · 1828 - 1980

Reichhaltige Sammlung von Korrespondenzen, Tagebüchern, Haushaltungsbüchern, Memoiren, Akten, Fotografien, Ausbildungsunterlagen, Nachrufen, Reiseberichten, etc. Bedeutend sind die Memoirenwerke Carl Franz Ballys (handschriftlich, 2 Bände) und Eduardread more

CH SWA PA 566 · Bestand · 1923 - 2012

Der Bestand enthält Unterlagen der Konzernzentrale, vor allem Unterlagen finanzieller und juristischer Natur. Unterlagen zur Schuhproduktion und zu einzelnen Produktionsstandorten gibt es nur ausnahmsweise.

Bata Brands
Gerberei Brombach AG
CH SWA HS 156 · Bestand · 1900 - 1919

2 Hauptbücher

Gerberei Lendi, Tamins
CH StAGR A Sp III/16c · Bestand · 1785 - 1886
Gerberei Lendi, Tamins
Gerolag
FA-027 · Bestand · 1895 - 2003

Der Bestand ist wie folgt gegliedert:
0) Führung, Organisation, Kommunikation
1) Finanzen, Steuern, Versicherungen
2) Personal
3) Anlagen
4) Einkauf
5) Produktion
6) Marketing
7) Verkauf
9) Verschiedenes

Inderbitzin, Gerberei, Schwyz
CH STASZ PA 41 Fia Inderbitzin · Bestand · 1783 - 1985

Fragmente eines Firmenarchivs. Enthält die Kassa- und Postcheckbücher 1850- 1958 und 1927-1946. Zudem liegen im Bestand Teilungs-Akten und Nekrologe, Grundbuchakten zur Liegenschaft "Gerbe" Nr. 791, Schwyz (1850-1907), Wasserrechtsakten "Sedlern" und ein Benefizium Inventar (1902).

Jules Pellet S.A. (cuirs-peaux-crépins)
CH AVL P 284 · Bestand · 1911 - 1932
  • Registres comptables: journal de caisse, livre d'inventaires, grands livres de comptes (1911-1932).
Mercier (Tannerie)
CH ACV P Mercier · Bestand · 1733 - 1997

Comprend la correspondance générale et particulière de l'entreprise, l'ensemble des éléments financiers de de fabrication, les documents commerciaux et de gestion de l'entreprise (enparticulier les affaires d'ouvriers, les foires fréquentées, lesread more

Museum Bally-Prior
CH BalA P-BMS · Bestand · 1870 - 2004

Vollständige Akten der Sammlung von Eduard Bally-Prior (1847 - 1926). Eduard Bally-Prior begann um 1870 privat eine grosse Mineraliensammlung anzulegen. Später erweiterte er den Sammlungsumfang auf andere Naturalien sowie (lokal-)historische undread more

Nachlass Fritz Kühni-Müller
Bestand · 1935 - 1965

Umfangreiche Sammlung von Fotografien und Zeichnungen aus der Kreationsabteilung der Bally Schuhfabriken. Die Sammlung umfasst mehrere Hundert Blatt des Créateurs Fritz Kühni, welche dieser etwa zwischen 1935 und 1965 angefertigt hat. Auf jedem Blattread more

Nachlass Fritz und Alice Streuli-Matter
CH BalA P-SM · Bestand · 1905 - 1997

Vollständiger Privatnachlass: Korrespondenz, Haushaltungsbücher, Steuerunterlagen, Tagebücher und andere Aufzeichnungen, geschäftliche Akten, Akten zu gemeinnützigen Mandaten, Fotos und Filme, Reiseunterlagen etc.

Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz
CH STASZ Depos 7 Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz · Bestand · 1563 - 1990

Umfangreiches Bruderschaftsarchiv. Enthält u.a. die Statuten ab 1563, die Protokolle und Rechnungsbücher 1616-1920, die Jahresrechnungen ab 1953, ein Meisterschaftsbuch ab 1583, Bruderschaftsrödel und -bücher 1623-1844, Jahrzeitbücher ab 1565,read more

Schuhfabrik Camenzind
CH StANW SF 2-2/16 · Dossier · 1853 - 1909

Beschlüsse, Verträge und Urteile betr. Seidenfabrik und Schuhfabrik, Korrespondenz mit Fabrikant Camenzind, Wassernutzung / Wasserrecht.

Schuhfabrik Hug & Co. AG (1884-1994)
FA-022 · Bestand · 1919 - 1994

Geschäftskorrespondenz 1919-27, Verkaufsbuch 1922-24, Akten betr. Standortwechsel nach Dulliken, Werbematertialien

FA-017 · Bestand · 1783 - 1983

Der Restbestand des ehemaligen Firmenarchivs enthält Verträge, Konzessionen, Statuten, Verwaltungsratsprotokolle, Bilanzen, Jahresrechnungen und –berichte, Buchhaltung, Reglemente und Fabrikordnungen, Personalverzeichnisse, Produkteunterlagen, Akten zurread more

Schuhmacher-Fachverein
CH SOZARCH Ar 201.3 · Bestand · 1875 - 1881

Protokollbuch 1875-1881

CH SWA HS 360 · Bestand · 1934 - 1938

Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks, 1934, sowie zweier Erhebungen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs über Schuhfabrikation und -handel in der Schweiz, 1935-38. Materialien zur Diss.read more

Schuhmacher-Meister-Verband Baselland
CH StABL PA 6132 · Bestand · 1906 - 1987

Protokolle, Akten des Vorstandes, Fusionsakten, Kassawesen, Akten zum Schweizerischen Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachermeister Verband, Jubiläumsberichte

Schuhmacher-Meisterverein Basel
CH SWA HS 166 · Bestand · 1874 - 1935

4 Protokollbücher der Vereinssitzungen, 1 Kassabuch und eine Jubiläumsschrift

CH STASZ PA 19 Nachl. M. Styger · Bestand · ? - 1935

Teilbestand VI "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" des Privatnachlasses. Enthält u.a. Akten der Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz und der Schreiner- und Hammerzunft Schwyz, sowie Literatur und Akten betreffend das Kraftwerk-Projekt Küssnacht-read more

Verband Schweizerischer Schuhindustrieller
CH BalA P-VSS · Bestand · 1897 - 1998

Archiv des Verbands mit vollständiger Sammlung der GV- und Vorstandsprotokolle, Jahresberichten, Rechnungsunterlagen und Korrespondenzen.