Innerhalb der Familienpapiere einige Verträge zu den Geschäftsliegenschaften.
Privatnachlass
10 Archivbestände für die Art des Bestands Privatnachlass
Es handelt sich um eine Fotodokumentation zum Werk Kleinhüningen der Ciba, das später unter dem Namen Pharma-Betriebe Werk 9/I bekannt war. Beigefügt ist eine Aktennotiz zur Geschichte des Areals.
21 Briefe von einer Geschäftsreise in den Nahen Osten
Privates Unternehmensarchiv. Sammlungsbereiche umfassen Bücher, Gegenstände, Photos, Filme, Videos, Drucksachen und Akten.
Der umfangreiche Bestand dokumentiert die wirtschaftspolitische und humanitäre Tätigkeit Umbrichts im Dienste des IKRK und UNO-Organisationen von den sechziger bis in die achtziger Jahre.
1 Zinsbuch, enthält auch Rezepte zur Zubereitung von Heilmitteln
Beim Bestand handelt es sich um die Originalunterlagen zur publizierten Familienchronik Schoch. Einige Akten und Verträge betreffen das Geschäftsvermögen.
Div. Einzelstücke: Briefe, Berichte, Lebenserinnerungen, Unterlagen zu Genossenschaften, Grütliverein, Landrat, politischen Ereignissen
Johann Rudolf Marti war Ratsherr, Inhaber der Chemischen Fabrik Ennenda und Regierungsrat von 1887 bis 1902. Der Bestand umfasst sowohl private als auch geschäfliche Unterlagen von Johann Rudolf Marti und seiner Frau Maria Elisabeth Marti (geb. Aebli). Dazu gehören auch Dokumente über ihre beiden Söhne Sebastian und Balthasar Marti.
Unternehmerfamilie Marti (Ennenda)