Privatnachlass

Area degli elementi

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

    Note sulla fonte

      Mostra le note

        Termini gerarchici

        Privatnachlass

          Termini equivalenti

          Privatnachlass

            Termini associati

            Privatnachlass

              403 Descrizioni archivistiche risultati per Privatnachlass

              403 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
              Archiv Klara Zürcher-Langenegger
              CH GA Gosteli Bestand 616 · Collezione · 1912 - 1998

              Korrespondenz und Arbeitszeugnisse verschiedener Arbeitsstellen. Korrespondenz, Pläne, Dokumente von Liegenschaften. Manuskripte von Erzählungen, Gedichten, Märchen und Vorträgen. Lehrbücher, Privatkorrespondenz. Korrespondenz, Erzählungen, Schulhefte und Dokumente von Familienmitgliedern

              Archiv Lindenhofschule Bern
              CH GA AGoF 150 · Collezione · 1899 - 2014

              Die Archivalien umfassen Akten, die im Zusammenhang mit dem Schulbetrieb entstanden sind. Zusätzlich finden sich folgende Dokumente: Protokolle, Reglemente, Zeitungsartikel, Jahresberichte, Urkunden, Werbematerial, Verträge, Korrespondenz, Broschüren, Hefte, Fotografien, Dias, Glasplatten, Filme und Realien

              Ammann Verlagsarchiv
              SLA-AMMANN · Collezione · 1966 - 2010

              Das Archiv des Ammann Verlags umfasst neben der kompletten Dokumentation der Buchproduktion, einschliesslich Lizenzausgaben, die Korrespondenz mit den AutorInnen (aus dieser sind Briefe und Manuskripte in alphabetischer Ordnung überliefert) sowie weitere Materialien aus der Zusammenarbeit des Ammann Verlags mit den AutorInnen, Lektoratskorrespondenz (einschliesslich E-Mails) sowie Druckfahnen, Produktionsunterlagen und die Rezensionen zu den verlegten Werken. Ebenfalls sind die Geschäftsunterlagen seit den Anfängen mit den Originalverträgen und Honorarabrechnungen überliefert, die Buchhaltung und die Firmenakten. Eine grosse Sammlung an audiovisuellem Material (Ton- und Filmdokumente) ist überliefert sowie zahlreiche Fotografien von AutorInnen einerseits aus dem Verlagsleben (Buchmessen, Veranstaltungen, Einladungen, Reisen etc.) andererseits. Als Kryptoarchiv befinden sich im Archiv ausserdem 4 Ordner mit Material aus dem Kandelaber-Verlag (Korrespondenz und Manuskripte).

              CH SWA PA 583 · Collezione · 1932 - 1983

              Der Bestand umfasst eine Hausarbeit zur Erlangung des Diploms als eidgenössisch diplomierter Buchhalter sowie biografische Unterlagen

              Senza titolo
              Nachlass Heene
              CH StadtASG, PA, V, 12 · Collezione · 1880 - 1913

              Es handelt sich um einen ausschliesslich aus Plänen bestehenden Nachlass. Heenes Bauten prägten das Stadtbild St.Gallens um die Jahrhundertwende mit.

              Victor Ris-Cos (1868-1943)
              CH LAGL PA 16 · Collezione · 1889-09-12 - ?

              Reissverschlussmappe mit Archivalien und Publikationen von Victor Ris-Cos, 1868-1943, Plantagenleiter in Niederländisch-Indien, bzw. auch Materialien über Victor Ris-Cos nach dessen Ableben. Bestand mit nur wenigen privaten/geschäftlichen Dokumenten betr. Leben/Arbeiten eines Unternehmers im damaligen Kontext (relevant für Kolonialgeschichte).

              Senza titolo
              CH LAGL PA 64 · Collezione · 1808 - 1910

              Bestand vermischter privater Materialien aus der Villa Rosenau zur Unternehmerfamillie Hefti in Hätzingen. Bekannt ist, dass zur 1831 gegründeten Wolltuchfabrik der Gebrüder Hefti bzw. der Tuchfabrik F. Hefti & Co. AG in Hätzingen, wo die Produktion 1991 eingestellt wurde, in Räumlichkeiten auf dem Firmenareal ein umfangreiches, nicht öffentliches Firmenarchiv erhalten geblieben ist.

              Senza titolo
              CH LAGL PA 151 · Collezione · 1837 - 2011

              Verschiedene Originaldokumente, v.a. Briefe von Alexander und Verena Spelty, sowie Transkriptionen und Notizen - betreffend Ausarbeitung Artikel von Hansruedi Mazzolini-Trümpy: Von Fabrikanten, Teilhabern, Drogenhändlern und Versicherungsagenten in der Glarner Industrielandschaft des 19. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des Historischen Vereins des Kantons Glarus Heft 87 (2007), S. 8-280.

              Senza titolo
              SCR 1 · Unità archivistica · 1917 - 2021

              Das Archiv umfasst überwiegend Dokumente aus der Autovertretung (Alvis, Rover, Lancia und Ferrari), der Reparaturwerkstatt, dem Occasionshandel sowie der Tankstelle.

              Senza titolo
              Foscale (famille)
              CH ACV P Foscale · Collezione · 1852 - 1965

              Comprend des parchemins de la famille Foscale; une photographie encadrée des travaux pour la flèche de la Cathédrale de Lausanne de 1875; des plans de mines et de galeries; des plans de mines de la Société Noverraz-Brélaz-Griller de 1852; un plan de la galerie d'en-haut, avec plan d'expertise de 1864; plan du viaduc voisin de la maison Foscale.

              Borel Erhard
              CH AEN · Collezione · 1700 - 1850

              Inventaire des biens, lettres d'affaires, comptes divers, inventaires, soumissions, factures, testament, obligations, traités d'apprentissage, papeterie de Serrières, forges de Serrières, documents concernant quelques bâtiments

              Bugnon
              CH AEN · Collezione · 1734 - 1878

              Contrats de société, contrats et conventions divers, comptabilité et pièces comptables, correspondance reçue, correspondance familiale, carnet de voyage, dessins de dentelles

              Coulon
              CH AEN · Collezione · 1750 - 1990

              Traités de sociétés, bilans, correspondance commerciale, comptabilités privées, caisses de famille

              Lardy-Lambelet
              CH AEN · Collezione · 1718 - 1854

              Inventaire des biens, décomptes des membres de l'hoirie, achats et échanges de vignes, opérations immobilières, décomptes et quittances, obligations, marchés avec des maçons, marchés avec des vignerons, baux divers, débiteurs, chambre de charité, dossiers des clients, obligations, affaires judiciaires ou administratives

              Avocat Jean Chappuis
              CH OPH/ARCJ 54 J · Collezione · 1930 - 1970

              Dossiers 39-49 (3 boîtes d'archives) : Correspondance, liste d'abonnement, annonces, factures et décomptes concernant le journal La jeune Suisse, 1936-1945

              François Xavier Gressot
              CH OPH/ARCJ 24 J 5 · Collezione · 1783 - 1855

              Relation de la vie industrielle et commerciale de François Xavier Gressota

              Unternehmerfamilie Brunner (Abläsch, Glarus)
              CH LAGL PA 72 · Collezione · 16. Jh. - 20. Jh.

              Familienarchiv von Landschreiber Heinrich Brunner, 1773 - 1857 Glarus, und seiner Nachkommen, insbesondere auch mit Materialien (z.B. Verträge, Geschäftsbriefe, Rechnungen, Fabrikationsrezepte, Geschäftsbücher, Inventare) der ehemaligen Baumwolldruckerei Brunner (Abläsch, Glarus)

              CH STAAR Pa.093 · Collezione · 1750 - 2000

              Der Privatnachlass umfasst im wesentlichen Familiendokumente und ergänzt so ideal den Bestand Pa.016 (Geschäftsunterlagen der Firma Nelo).

              Babette Oertle
              CH StAAR Pa.023 · Collezione · 1851 - 2014
              Haushaltsbuch
              CH StABL SL5250.0012 · Collezione · 1936 - 1953

              Ausgaben tageweise, monatliche Abrechnungen

              CH StALU PA 263 · Collezione · 1832 - 1979

              Neben Unterlagen zu privaten Tätigkeiten Heinrich Meiers und seines Sohnes befinden sich im Bestand Dokumente zu den von Moos'schen Eisenwerken Emmenweid: Reglemente, Personal, Finanzen, Jubiläum, Pensionierung, Betriebskrankenkasse; Akten zur Wasserversorgung Gerliswil (Genossenschaft 1895-1905)

              Fährengesellschaft Monstein
              CH W 90 · Collezione · 1802 - 1909

              Aktensammlung: Reglemente, Tarife, Verstaatlichung und Verpachtung, Inventar und Material, Gemeinwerk.

              Schenkung Heinrich Custer Rheineck
              CH StASG CEA/X I.19 · Collezione · 1826 - 1829

              Verträge und Begleitdokumente über die Anstellung englischer Mechaniker zur Gründung einer Webmaschinenfabrik in Rheineck.

              Architektenarchiv Emil Hunziker
              CH W 30 · Collezione · 1915 - 1953

              Pläne zu Kirchen, öffentlichen Bauten, Privat- und Gewerbebauten.

              Hausarchiv Büchelweg 10, Au-Monstein
              CH W 57 · Collezione · 1720 - 1952

              Bäuerliches Hausarchiv (Kopien) mit Akten und Rechnungsbüchern betr. Ernte (v.a. Wein), Einkauf/Verkauf/Tausch von Produkten, Abrechnungen mit Handwerkern, Hausbau (1719 Anlieferung vom Bregenzerwald), Kapitalien, Zinse, Teilungen, Steuern. Korrespondenz zwischen Pächtern und Gutsherrschaft (darin: Briefe des Verwalters der Luxburg bei Egnach TG 1741-51).

              Faessler, Paul (1916-2009)
              CH SWA PA 556 (AfA 517) · Collezione · 1916 - 2009

              Der Bestand gibt einen guten Einblick in Paul Faesslers Werdegang und sein Wirken vor und nach seiner Zeit als Direktor der Forschungsanstalt Tänikon. Faesslers Tätigkeit in der Forschungsanstalt Tänikon ist im Archivbestand der FAT dokumentiert.

              Exportforschungsinstitut in Basel (Projekt)
              CH SWA HS 411 · Collezione · 1940 - 1942

              Mitgliederverzeichnis, Protokolle, Korrespondenz und Gutachten betr. einer Gründung des Instituts

              Künzel-Kressler, Jakob, Architekt, Basel
              CH SWA PA 491 · Collezione · 1962 - 1986

              Haushaltungsbücher und Haushaltsrechnungen. Das Material belegt die Aufwendungen eines 6-köpfigen Basler Haushalts über die Jahre 1962 bis 1986. Integriert in die Sammlung sind Inventarlisten und ein Bautenverzeichnis des Architekturbüros Jakob Künzel.

              Leuthold, Laurance
              CH SWA PA 518 · Collezione · 1919 - 1955

              Haushaltungsbücher. Sie erfolgten monatlich und sind für die Zeit von 1919-1946 fast lückenlos vorhanden. Ergänzt werden sie durch zwei Ausgabebücher von 1951-55 und für die Jahre 1922-27 durch vier Bücher mit detaillierter Auflistung von Nahrungs- und Getränkeausgaben. Da Obst und Gemüse aus der eigenen Gärtnerei stammten, entfallen entsprechende Einträge.

              Passavant & Cie, Bankgeschäft
              CH SWA HS 351 · Collezione · 1800 - 1923

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Empfehlungsbücher, Informationenbücher; Wechselbücher; Briefkopierbücher. Zudem private Akten, u.a.: Haushaltungsbuch, Ausgabenbuch für Hochzeit; Trinkgelderlisten

              Preiswerk-Forcart, Lucas, Bandfabrikant
              CH SWA HS 286 · Collezione · 1833 - 1947

              Memoires, die ehrwürdige Firma Lucas Preiswerk, jetzt Senn & Co. Betreffend über die Periode 1725 bis 1899, bis 1840 ergänzt von Rudolf Senn-Börlin