Privatnachlass

Elemente

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Privatnachlass

          Equivalente Begriffe

          Privatnachlass

            Verbundene Begriffe

            Privatnachlass

              61 Archivbestände für die Art des Bestands Privatnachlass

              61 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Weber-Weber, Adolf, Ingenieur
              CH SWA HS 311 · Bestand · 1946 - 1951

              Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen

              Sulzer Hans (1876-)
              CH BAR J1.37* · Bestand · 1917 - 1918

              Ernennung zum schweizerischen Gesandten; Historische Dokumente; Korrepondenzen; Berichte; Artikel.

              Sulzer AG
              Bestand · 1835 - ?

              Schachteln, Ordner, Fotobände, Fotonegative, Zeichnungen

              Stettler, Oscar (Erfinder)
              CH SWA PA 536 · Bestand · 1933 - 1974

              Beschreibungen, Skizzen, Photos, Korrespondenz, Patente und Vorträge zu Erfindungen aus folgenden Bereichen: Radio- und Fernsehtechnik, Tonfilm, Kriegstechnik, Fernsteuerung, Radartechnik, Elektrizitätszähler.

              Robert Maillart
              CH AETHZ Hs 1084 - Hs 1087 · Bestand · 1894 - 1942

              Mehrheitlich Originale der Entwurfs- und Ausführungspläne von mehreren Hundert Projekten, zum Teil mit ausführlicher Dokumentation, Korrespondenz und Manuskripte.

              Nachlass Willy Bretscher
              CH AfZ NL Willy Bretscher · Bestand · 1933 - 1980

              Der Bestand enthält vor allem gedruckte Dokumentationen sowie einige wenige Korrespondenzen, Manuskripte, Schriften, Artikel und Vorträge. Gut belegt sind zudem die Beiträge von 1967-1977 der für die Analyse der schweizerischen Aussenpolitik und zur Zukunftsplanung der Schweiz wichtigen Arbeitsgruppe "Historische Standortbestimmung".

              Nachlass Victor N. Cohen
              CH SOZARCH Ar 141 · Bestand · 1947 - 1950

              Dokumentationen politischer und kommerzieller Werbekampagnen, u.a. AHV (1947), Flüchtlingshilfe (1948), Aktion des guten Willens (1949), Aktion gegen die Bundesfinanzreform (1950), Zigarettenwerbung (Gauloises, Turkish Special, Yaset, Monopol)

              Nachlass Ruth Mayer
              CH GA Gosteli Bestand 661 · Bestand · 1963 - 2007

              Der Bestand umfasst vor allem Korrespondenz, Verlagsarbeiten und Dokumentationen zu ihrer freiberuflichen Tätigkeit, sowie eigene Publikationen. Aber auch persönliche Dokumente, wie die Tagesnotizen, die Ruth Mayer von 1965 bis zu ihrem Todestag beinahe lückenlos geführt hatte. Im Bestand finden wir auch zahlreiche Belegexemplare von Zeitschriften, in denen ihre Aphorismen publiziert wurden

              Nachlass Rudolf Pfenninger
              CH AfZ NL Rudolf Pfenninger · Bestand

              Unterlagen zum Washingtoner Abkommen, an dem Pfenninger als Vertreter der Nationalbank beteiligt war, und diverse Korrespondenzen

              Nachlass Robert Holzach
              CH AfZ NL Robert Holzach · Bestand · 1953 - 1997

              Unterlagen zur Korea-Mission 1953 und zur Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) (Vorträge und Exposés).

              Nachlass Robert Eibel
              CH AfZ NL Robert Eibel · Bestand · 1931 - 1985

              Der Bestand umfasst insbesondere die Verbandstätigkeit und Arbeit Eibels als PR- Berater: Redressement National 1938-1977, Bund der Subventionslosen 1939-1942, Gotthard-Bund 1940-1947, Trumpf Buur 1947-1991, PR-Mandate 1949-1975, Public Relations + Werbe AG 1968-1977. Zudem enthält er Unterlagen zur parteipolitischen Tätigkeit: FDP 1921-1947, Jungliberale Bewegung der Schweiz 1932-1940, Gemeinderat Zürich 1958-1966, Wahlen zum Nationalrat 1959-1967, Parlamentsarbeit 1965-1978.

              Nachlass Robert Braunschweig
              CH AfZ NL Robert Braunschweig · Bestand · 1885 - 2001

              Der Bestand enthält persönliche Unterlagen sowie weitere Materialien zur politischen, beruflichen und militärischen Tätigkeit. Bilddokumentation, umfangreiche Fotosammlung zu verschiedenen Autotypen

              Nachlass Richard Büchner
              CH SOZARCH Ar 110 · Bestand · 1930 - 1960

              Vorlesungsmanuskripte (Praktische Sozialökonomie, Agrarpolitik, Geschichte der Arbeiterbewegung), Korrespondenz, Diverses

              Nachlass Nelly Jaussi
              CH GA Gosteli Bestand 581 · Bestand · 1900 - 1987

              Korrespondenz mit Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit. Korrespondenz von Untersuchungen über den "wirtschaftlichen Aufstieg der Frau" an Volksschulen. Manuskripte eigener Arbeiten, Notizen, Zeitungsartikel, Privatkorrespondenz, Urkunden, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie Fotos

              Nachlass Margrit Bohren-Hoerni
              CH GA Gosteli Bestand 520 · Bestand · 1942 - 1987

              Eigene Artikel, Referatsmanuskripte. Artikel, Referate zu Fragen der Stellung der Frau in Gesellschaft sowie Politik und Beruf und zum Frauenstimmrecht. Artikel, Referate, Dokumentationen von internationalen Konferenzen und Studienreisen. Vernehmlassungsunterlagen zum Gesetz über die Schule für Haushaltführung und Lebensgestaltung. Korrespondenz, Publikationsverzeichnisse, vereinzelte Protokolle verschiedener Organe/Gremien

              Nachlass Lydia Leemann
              CH GA Gosteli Bestand 625 · Bestand · 1927 - 1953

              Korrespondenz, Stellungnahmen, Referate, Zeitungsartikel, Periodika und Gesetzestexte zu Arbeitsbedingungen und beruflicher Stellung des weiblichen Krankenpflegepersonals im In- und Ausland. Berichte, Protokolle, Korrespondenz und Statistiken der Kommission für Schwestern- und Pflegerfragen des Verbandes Schweizerischer Krankenanstalten. Eigene Publikationen, Stellungnahmen und Referate

              Nachlass Jean Hotz
              CH AfZ NL Jean Hotz · Bestand · 1915 - 1968

              Unterlagen zu Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland und Frankreich 1940-1946, den Wirtschaftsverhandlungen mit den Alliierten und multilateralen Handelsbeziehungen nach 1945, die Hotz als Direktor der Handelsabteilung entscheidend prägte.

              Nachlass James Schwarzenbach
              CH SOZARCH Ar 108 · Bestand · 1945 - 1979

              Umfangreicher Privatnachlass, enthält u.a. Korrespondenz, Manuskripte, Prozessakten, Zeitungsausschnitte, Unterlagen zu den sog. Ueberfremdungsinitiativen sowie zur Nationalen Aktion und zur Republikanischen Bewegung

              Nachlass Heinrich Schnyder
              CH AfZ NL Heinrich Schnyder · Bestand · 1917 - 1974

              Unterlagen zur Tätigkeit für die Migros AG und als Mitbegründer des LdU, zur wirtschaftlichen Landesversorgung, zur Nationalrats- und Regierungsratszeit in Zürich.

              Nachlass Heinrich Schalcher
              CH AfZ NL Heinrich Schalcher · Bestand · 1934 - 1996

              Autobiographische Skizze, Lebenslauf, Presseporträts, Dokumente zum Bildungsgang und der beruflichen Entwicklung; Einsatz für den biologischen Landbau; Nationalrat 1968-1983: Parlamentarische Vorstösse und Kommissionstätigkeit zu den Themen Umwelt und Gesundheit, zur Wirtschaftspolitik, Landesverteidigung, Nachrichtendienst und Staatsschutz, Staatsrecht; Presseartikel und Abhandlungen zu politischen Zeit- und Rechtsfragen 1934-1990, Korrespondenzen; Korrespondenzen und Materialien zur PUK II sowie zur Kommunalpolitik in Winterthur.

              Nachlass Heinrich Homberger
              CH AfZ NL Heinrich Homberger · Bestand · 1912 - 1976

              Der Privatnachlass Hombergers umfasst Akten zum Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrie-Vereins, dessen langjähriger Direktor und Delegierter er zwischen 1939 und 1965 war. Zudem dokumentiert er die Wirtschaftspolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg im allgemeinen, die Wirtschaftsverhandlungen mit Deutschland, Grossbritannien und Frankreich 1938-1944, Currie- und Washingtoner Abkommen und die wirtschaftliche Integrationspolitik in der Nachkriegszeit.

              Nachlass Hans Sulzer
              CH AfZ NL Hans Sulzer · Bestand · 1827 - 1988

              Der Kernbestand des Nachlasses bezieht sich auf die Zeit Sulzers als Gesandter in Washington 1917-1920. Persönliche Korrespondenzen geben über die Wirtschaftsverhandlungen Sulzers mit den Alliierten 1942 Aufschluss.

              Nachlass Fritz Real
              CH AfZ NL Fritz Real · Bestand · 1938 - 1975

              Der Bestand spiegelt Reals Beteiligung an den wirtschaftspolitischen Verhandlungen der Nachkriegszeit im Dienst der Handelsabteilung unt enthält u. a. Unterlagen zur Koreamission

              Nachlass Fritz Leutwiler
              CH AfZ NL Fritz Leutwiler · Bestand · 1947 - 1997

              Tätigkeit Nationalbank 1952-1997 (Berichte zuhanden der Direktion [1952-1964], Vorträge, Reden, Interviews); BBC/ABB (Vorträge, Interviews) Publikationen, Zeitschriften- und Zeitungsartikel 1949-1971.

              Nachlass Fred Luchsinger
              CH AfZ NL Fred Luchsinger · Bestand · 1955 - 1996

              Die im Nachlass vorliegenden Materialien bestehen vorwiegend aus Gesprächsnotizen und Korrespondenzen zu Luchsingers Bonner Tätigkeit 1955-1963 und zu seinen Informationsreisen als Chef der NZZ-Auslandredaktion sowie als Chefredaktor 1968-1984. Berichterstattung u. a. über die deutsche Aufbaupolitik in den fünfziger und frühen sechziger Jahren.

              Nachlass Adolf Galliker
              CH SOZARCH Ar 139 · Bestand · 1865 - 1959

              Unterlagen zur Person, Briefe, Fotodokumente, Werke, Materialien zur Geschichte des Schweizerischen Kaufmännischen Vereins, Dokumente zum Projekt "Scheinfirmenzentrale" des SKV, Diverses

              CH SWA PA 549 · Bestand · 1948 - 1979

              Der Bestand umfasst Korrespondenz vor allem betreffend Dampflokomotiven sowie von Lory verfasste Manuskripte zum selben Thema. Es sind auch von ihm publizierte Artikel in Zeitschriften und sonstige Zeitungsartikel vorhanden.

              Faessler, Paul (1916-2009)
              CH SWA PA 556 (AfA 517) · Bestand · 1916 - 2009

              Der Bestand gibt einen guten Einblick in Paul Faesslers Werdegang und sein Wirken vor und nach seiner Zeit als Direktor der Forschungsanstalt Tänikon. Faesslers Tätigkeit in der Forschungsanstalt Tänikon ist im Archivbestand der FAT dokumentiert.

              Einzelbestand Ulrich Gross
              CH AfZ NL Ulrich Gross · Bestand · 1913 - 1916

              Der Einzelbestand enthält an biographischen Materialien lediglich eine Kopie des Nekrologs von Dr. Julius Frey. Im Zusammenhang der Tätigkeit von Ulrich Gross als Generaldirektor bei den Orientalischen Eisenbahnen sind ein Heft mit handschriftlichen Notizen zur Transportrechterneuerung (ca. 1914) sowie sechs VR-Protokolle teilweise mit Anlagen und einzelne Korrespondenzkopien der "Compagnie d'Exploitation des Chemins de fer Orientaux" überliefert worden.

              Einzelbestand Oscar Sulzer
              CH AfZ NL Oscar Sulzer · Bestand · 1926 - 1967

              Kein eigentlicher Nachlass, sondern einzelne biographische Notizen und wirtschaftliche Publikationen.

              Einzelbestand Margaretha Rebsamen
              CH AfZ NL Margaretha Rebsamen · Bestand · 1917 - 1960

              Die Mappe enthält Akten zur Tätigkeit als Privatsekretärin von Minister Hans Sulzer (1876-1959): Fotos und Korrespondenzen des USA-Aufenthalts (1917-1920), Fotos und Korrespondenzen zum 50jährigen Dienstjubiläum bei der Sulzer AG, Winterthur.

              Einzelbestand Friedlich Oederlin
              CH AfZ NL Friedrich Oederlin · Bestand · 1915 - 1968

              Der Bestand enthält Dokumente zur Schweizerischen Gesandtschaft in Washington während des Ersten Weltkriegs. Zum einen dokumentieren Unterlagen die Versorgung der Schweiz mit Nahrungsmittel- und Rohstoffimporten aus den USA. Zum anderen sind die Unterlagen der Vermittlung des Waffenstillstands zwischen dem Deutschen Reich und den USA durch die Gesandtschaft vorhanden.

              CH SWA PA 572 · Bestand · 1980 - 2010

              Der Bestand umfasst Dokumentationen, die Adrian Knoepfli angelegt hat: Materialien zu verschiedenen Bauunternehmungen. Unterlagen zum Buch "Feller - eine Frau prägt eine Firma". Unterlagen zum Buch "Im Zeichen der Sonne" über Alusuisse. Der Bestand ist in Bearbeitung.

              Brauerei Hürlimann AG
              CH StAr VII. 206. · Bestand · 1836 - 1996

              Umfangreiches und relativ vollständiges Firmenarchiv mit grossen Beständen an Kunden- und Liegenschaftendossiers, Akten von Tochterfirmen und diversen übernommenen Firmen sowie Branchenverbänden, grosser Firmenbibliothek und reichhaltigem Fotomaterial

              Behn-Eschenburg, Hans (1864-1938)
              CH VA NABE · Bestand · 1900 - 1930

              Enthält vor allem technische Unterlagen zu der Tätigkeit Behn-Eschenburgs als technischer Direktor der MFO

              Archiv Verena Marti
              CH GA Gosteli Bestand 656 · Bestand · 1975 - 1987

              Jahresberichte, Sitzungsprotokolle, Informationsbulletins der freisinnig demokratischen Frauengruppe der Stadt Zürich

              CH GA Gosteli Bestand 110 · Bestand · 1853 - 2001

              Sitzungsprotokolle des Leitenden Ausschusses der Krankenpflegekommission und des Stiftungsrats. Unterrichts- und Ausbildungsunterlagen über Pflege und Geburtshilfe und Vortragsmanuskripte über den Pflegerinnenberuf. Schwesternaufsätze, Diplome, Urkunden, Hausordnung, Besoldungsbücher und Pläne der Institution. Verträge, Planungsunterlagen und Korrespondenz zu Praktikumsorten. Unterrichts- und Kursstatistiken. Korrespondenz. Jahresberichte, Ärztliche Berichte, Monatsberichte und Jubiläumsbroschüren. Korrespondenz, Verträge und Pläne zu Erweiterungsbauten. Kopierte Fotos über Pflege, Arztvisiten, Spitalalltag und verschiedene Spitalabteilungen. Sammlung "Blätter für Krankenpflege/Schweizerische Blätter für Krankenpflege", "Nachrichtenblatt der Schweizerischen Pflegerinnenschule" und "Pflegi-Brief". Fotopositive, Fotonegative, Diapositive, Dianegative, Schwesternbroschen, Stempel, Sammelkasse, Tonbänder, Filmspulen, Clichés.