Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1876 - 1988 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
2 lfm
Kontext
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
1876 Müller & Schweizer; 1893 Müller & Cie.; 1915 Sphinxwerke Müller & Cie. AG .--. 1876-1988
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Vereinzelte Geschäftsleitungsakten, Journale, Lohn- u. Zahltagsbücher, Produktekataloge, Personal- und Liegenschaftsakten, Fotos
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Gemäss Archivordnung
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Archivinformationssystem
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Kohli P., 75 Jahre Sphinxwerke Müller & Cie. AG Solothurn 1876-1951; Kläusler F., Josef Müller und Jakob Schweizer, die Gründer der Sphinx-Werke Müller & Cie A.-G. Solothurn. Pioniere der Solothurner Industrie. SA aus “Solothurner zeitung”, o. J. ; Thommen M., Jakob Schweizer – Ein Erfinderschicksal aus der Zeit der frühen Uhren-Industrie. In: Baselbieter Heimatblätter 1/1999, S. 29-51
Anmerkungen
Anmerkung
Der grösste Teil des Firmenarchivs wurde nach der Liquidation vernichtet.