Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1919 - 1939 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0.8 m (7 Bde/Kartons)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Zeitraum des Aktenbildners: 1919-1939
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Akten zur allg. Verbandstätigkeit der Arbeitslosenfürsorgekasse und der Alters- und Sterbekasse
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Privatarchiv Basler Bandfabrikanten-Verein (BBV) (CH SWA HS 270). Privatarchiv Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (SSV) (CH SWA HS 271). Privatarchiv Basler Gesellschaft für Seidenindustrie (BGS) (CH SWA HS 272). Privatarchiv Verband oberrheinischer Bandfabrikanten (VOB) (CH SWA HS 273). Privatarchiv Bandpropaganda-Comité des BBV (CH SWA HS 274). Privatarchiv Syndikat der schweiz. Bandfabrikanten (CH SWA HS 275). Privatarchiv Fürsorgekasse der Seidenbandindustrie (CH SWA HS 276). Dokumentensammlung Arbeitslosenfürsorgekasse des Verbandes der Arbeiter und Arbeitgeber der Basler Bandfabriken (CH SWA Versicherungen D III 3). Mitteilungen VAB (CH SWA Zq 465)
Anmerkungen
Anmerkung
Freie(r) Deskriptor(en): Personalfürsorge, Seidenbandindustrie, Wirtschaftsverband