Protokolle, Jahresberichte, Statuten, Verträge, Korrespondenz, Diverses
Elemente
Taxonomie
Anmerkung(en) zur Herkunft
- http://classifications.data.admin.ch/canton/ZH
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf einem Computer dauerhaft oder auch temporär gespeichert werden. Ihr Zweck ist die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen der Webseite. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Aber bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Protokolle, Jahresberichte, Statuten, Verträge, Korrespondenz, Diverses
Der ALTSTADT Bestand umfasst Akten (u.a. Protokolle, Korrespondenzen, Memoranden, Zirkulare, Reglemente, Budget-, Planungs-, Bilanz-, Jahresabschluss-, Präsentations-, Reporting-, Controlling-Unterlagen,) leitender Angestellter – vornehmlich der… read more
Das Archiv des Ammann Verlags umfasst neben der kompletten Dokumentation der Buchproduktion, einschliesslich Lizenzausgaben, die Korrespondenz mit den AutorInnen (aus dieser sind Briefe und Manuskripte in alphabetischer Ordnung überliefert) sowie weitere… read more
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Gremien (Delegiertenversammlung, Zentralvorstand ), Akten der GAV-Verhandlungen, Lohnerhebungen, Drucksachen (Verbandszeitschriften, Statuten, Reglemente), Akten der ASB-Ortsgruppe Bern 1985-1997, Verschiedenes
Vereinsarchiv, enthält u.a. Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Unterlagen zu diversen Boykottaktionen, Presseausschnitte und Dokumentationen, Fotodokumente, Unterlagen zu Fundraising und Buchhaltung
Arbeitsgruppe Nestlé AGNDie insgesamt 138 Archivschachteln des Arche-Verlags beinhalten: - A) eine grosse Auswahl an verschiedenen, in der Regel nach Buchtitel geordneten Avant-texte-Dokumenten, d.h. Werkmanuskripte (häufig Typo-, seltener Manuskripte) und unterschiedliche… read more
Umfangreiche Korrespondenz des Herausgeberkreises
Protokolle, Stellungnahmen und Untersuchungen der Studienkommission "Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit". Korrespondenz. Berichte und Dokumentationen zur politischen und lohnmässigen Gleichstellung der Frau.
Arbeits- und Schulzeugnisse, Diplome, Buchhaltungsunterlagen, Rechnungsbuch, Weissnäherinnentarif - Handschriftliche Buchhaltung 1870-1913 von Ferdinand Egg (Urgrossvater von A.H.), Lehrbrief des Kantons Zürich Weissnäherin, Zeugnisse Fortbildungsschule… read more
Eigene Zeitungsartikel, Sammlung eigener Kolumnen Schweizerisches Kaufmännisches Zentralblatt, Parteibroschüren
V.a. Sammlungen mit Bezug zu SLA-Beständen, bestehend aus Typoskripten und Korrespondenz.
Protokolle Vorstand und Generalversammlung. Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Aktivitätenprogramme und Referentinnenkarten. Protokolle Zentralvorstand und Delegiertenversammlung des Schweizer Dachverbandes. Protokolle und Texte verschiedener… read more
Statuten und Reglement, Protokolle der Verbandsorgane, Korrespondenzen, Tagungsunterlagen
Protokolle, Korrespondenzen, Tätigkeitsprogramme.
Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die Bestände… read more
Technisches Firmenarchiv, enthält u.a. das Planarchiv der SLM, Bestellunterlagen, Fabrikprospekte und sonstige Drucksachen, umfangreiches Fotoarchiv.
Tagungsprogramme, -unterlagen und –berichte, Rundschreiben, Rundhefte, Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle des Vorstands
Der Nachlass von Elisabeth Feller enthält zahlreiche Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden, Künstlern und Theologen. Daneben sind Fotos und Dias ihrer Reisen überliefert
Der Bestand umfasst Statuten, Jahresberichte, Bulletins, Protokolle, Korrespondenz, Fotos und Zeitungsausschnitte
Sitzungs- und Versammlungsprotokolle, Statuten, Berichte, Bulletins, Studien, Gutachten, Rekursfalldossiers betreffend Eintrag ins Stimmregister, Korrespondenz, Broschüren und Zeitungsartikel des Schweizerischen Verbandes für Frauenstimmrecht.… read more
Sitzungsprotokolle, Stellungnahmen, Korrespondenzen, Pressemappen, Broschüren, Zeitungsartikel
Klassenbücher des Kurses 1943–1945
Protokolle und Korrespondenz Vorstand. Statuten und Korrespondenz zu anderen Theologinnen-Organisationen. Berichte von Theologinnentreffen. Artikel, Berichte, Umfragen und Statistiken zur Stellung reformierter Theologinnen in Beruf und Gesellschaft.… read more
Der Bestand umfasst den Lehrvertrag, die Ausbildungszeugnisse, -nachweise und das Dienstbüchlein von Rosemarie Moser sowie Broschüren über Hauswirtschaft
Statuten, Korrespondenz, Protokolle, Ausgaben des Mitteilungsorgans Schweizerische Arbeitslehrerinnenzeitung
Protokolle, Berichte, Korrespondenz und Statuten. Mehrere 1000 Diapositive und ca. 30 Filme
Protokolle Delegiertenversammlung, Vorstand, enger Vorstand, Zentralausschuss, Arbeits-, Fach- und Betriebskommission. Korrespondenz mit kantonalen Arbeitsämtern, mit dem Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA) und mit den kantonalen… read more
Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Fotos
Protokolle, Korrespondenz, Reglemente, Tagungsunterlagen.
Sitzungsprotokolle des Leitenden Ausschusses der Krankenpflegekommission und des Stiftungsrats. Unterrichts- und Ausbildungsunterlagen über Pflege und Geburtshilfe und Vortragsmanuskripte über den Pflegerinnenberuf. Schwesternaufsätze, Diplome, Urkunden,… read more
Referatsmanuskripte von Tagungen und Seminarien, Studienbericht und Stellungnahmen
Protokolle von Zentralvorstand, Hauptversammlungen, Delegiertenversammlung und von verschiedenen Kommissionen. Korrespondenz, Jahresberichte, Statuten und Mitgliederverzeichnisse. Korrespondenz, Dokumentationen und Berichte von Kursen. Protokolle,… read more
in grosser Teil der Archivalien scheint im Lauf der Zeit mehrfach umgeordnet oder anders abgelegt worden zu sei. - Der Bestand enthält Unterlagen zu: 1) Historisches, 2) Jahresberichte, 3) Generalversammlungen, Delegiertenversammlungen,… read more
Im Bestand sind nahezu vollständig Protokolle von Vorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen des Schweizerischen Verbandes, der Sektion Romande und Tessinoise sowie der Sektion Genf überliefert. Daneben sind Gesuche für die Aufnahme und einige… read more
Protokolle des Zentralvorstandes, der Delegierten- und Generalversammlungen und von Arbeitsgruppen. Buchhaltungsunterlagen, Statuten, Leitbilder, Jahres-, Kurs- und Tagungsberichte, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel. Korrespondenz zur Schweizerischen… read more
Der Bestand umfasst Korrespondenz und Protokolle der Organe sowie Dokumente der Ortsgruppen und der Leiterinnenkonferenz. Besonders gut dokumentiert sind die Bestrebungen des SVHBL zur Verbesserung der Ausbildung der Hausbeamtinnen und die Kontakte zu… read more
Klassenbücher, biographische Begleitberichte ehemaliger Kursteilnehmerinnen und gesammelte Ausgaben "Soziale Arbeit"
Jahresberichte, Jubiläumsschrift und gesammelte Ausgaben "Verbandszeitschrift"
Protokolle Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, Vorort, Arbeitsausschuss, Centralcomité, und Bürositzung. Jahres- und Tätigkeitsberichte, Berichte aus den Sektionen. Buchhaltungsunterlagen. Korrespondenz, Berichte und Referatsmanuskripte von… read more
Statuten, Korrespondenz, Jahresberichte und Mitgliederverzeichnisse. Protokolle und Korrespondenz des Vorstandes und des Büros, Buchhaltungsunterlagen. Protokolle und Fotos von Delegiertenversammlungen. Korrespondenz, Berichte und Dokumentationen zu… read more
Protokolle, Korrespondenz des Vereins; Schwesternverzeichnisse von 1904 - 1984; Korrespondenz mit Schwestern.
Statuten, Protokolle, Jahresversammlungsberichte, Kursunterlagen, Korrespondenzen
Protokolle, Korrespondenzen, Berichte, thematische Dossiers und Fotos
Jahresberichte, Sitzungsprotokolle, Informationsbulletins der freisinnig demokratischen Frauengruppe der Stadt Zürich
Statuten, Protokolle, Adresslisten, Korrespondenzen, Tagungsunterlagen, Lehrpläne
Der Bestand umfasst eine Vielzahl von Medien, darunter zum Beispiel Filme, Videos, Tonaufnahmen, Fotografien, Dias, Fotonegative, Plakate, Pläne. Inhaltlich werden zu einem grossen Teil Anlässe verschiedenster Art dokumentiert, weitere Schwerpunkte sind… read more
Die Sammlung umfasst Objekte, die im Zusammenhang mit der Einwicklung und dem Druck von Banknoten seit der Gründung der Nationalbank entstanden sind. Es handelt sich um Originalzeichnungen, Wettbewerbsunterlagen, Druckvorstufen, Druckplatten, Varianten… read more