Bestand CH SBB - Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen SBB 1902-1998

Identifikation

Signatur

CH SBB

Titel

Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen SBB 1902-1998

Datum/Laufzeit

  • 1902 - 1998 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

ca. 2'500 Laufmeter

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Schweizerische Bundesbahnen SBB .--. 1902-1998

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die Bestände der drei Kreisarchive aus Lausanne, Luzern und Zürich. Traditionell wurden in der SBB neben den Archiven der Generaldirektion und der Kreisdirektionen auch in einzelnen Werkstätten und Dienststellen archiviert. Diese Archive sind nicht vollständig erhalten. Im Zusammenhang mit der Gründung der SBB AG und des Inkrafttretens des Bundesgesetzes über die Archivierung (1998) wurde die SBB eine selbständig archivierende Stelle des Bundes. Mit Gründung der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Histroic, 2001) übergab die SBB die historischen Unterlagen an SBB Historic.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Das Archiv ist öffentlich zugänglich. Die Bestände unterliegen den im Bundesgesetz über die Archivierung festgelegten Schutzfristen.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Online-Datenbank http://www.sbbarchiv.ch

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (u.a. Gotthardbahn, Schweizerische Nordostbahn, Schweizerische Zentralbahn, Jura-Simplon-Bahn, Vereinigte Schweizerbahnen).
      • Dokumentationen über die SBB und Privat- und Vorgängerbahnen im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv SWA zu finden auf www.wirtschaftsarchiv.ch

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Cordes, Martin: Gotthardvertrag und Krokodil: Quellen zum Bahnland Schweiz bei SBB Historic. In: Archiv und Wirtschaft, 48. Jg., Heft 3/2015, S. 123-130.

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Name)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang