Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1841 - 1927 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
9.3 m (154 Bde/Kartons)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bank in Basel .--. 1844-1907
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Buchhaltung, Protokolle, Korrespondenz der leitenden Gremien. Die Akten betreffen insbes. den Neubau des Bankgebäudes, Personalangelegenheiten, Anlage- und Geldpolitik. Enthält auch Aufzeichnungen des Bankdirektors Frey-Bourquin.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Privatarchiv Schweizerische Konkordatsbanken (CH SWA HS 324). Privatarchiv Zirkular-Sammlung (CH SWA HS 255). Dokumentensammlung Bank in Basel (CH SWA Banken 25)
Anmerkung zur Veröffentlichung
Die Bank in Basel, 1844-1907, und die Entwicklung des Konkordats der schweizerischen Emissionsbanken, verf. im Auftrage der Vorsteherschaft der Bank in Basel von Fr. Mangold, Basel 1909.