Bestand CH StABL PA 6183 - Basellandschaftliche Hypothekenbank

Identifikation

Signatur

CH StABL PA 6183

Titel

Basellandschaftliche Hypothekenbank

Datum/Laufzeit

  • 1837 - 1976 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

4.00 Laufmeter / Stand 31.08.2021

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Basellandschaftliche Hypothekenbank; ab 1925 mit Hypothekenbank Basel; ab 1986 Regio Bank beider Basel ; 1992 Fusion mit der Sparkasse Basel; 1996 Integration in die Schweizerische Bankgesellschaft (SBG); 1997 UBS .--. 1849-1996

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Protokolle der Generalversammlungen und der Direktion, Kassabücher, Inventare, Aktionärslisten, Liste der ausgegebenen Obligationen, Jahresberichte, div. Akten und Korrespondenz, Baupläne, Fotos

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

30 jährige Schutzfrist für Sachakten, Personendaten unterstehen dem Datenschutzgesetz, bzw. der Datenschutzverordnung

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Hypothekenbank in Basel AG (CH SWA HS 327)

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Otto Rebmann, 100 Jahre Basellandschaftliche Hypothekenbank. 1849-1949. Liestal [1949?]

      Anmerkungen

      Anmerkung

      Rumpfbestand: Zufällig überlieferte Unterlagen, die von Angestellten vor dem Vernichten gerettet wurden. Die Akten des Hauptsitzes und der Filialen gingen an die Schweizerische Bankgesellschaft über, 1997 Fusion zur UBS

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang