Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1899 - 1983 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
1.40 Laufmeter / Stand 31.08.2021
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Verblendsteinfabrik, Lausen (bis 1958) Bau- und Industriekeramik BIK, Lausen .--. 1899-1984
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Firmenarchiv mit Protokollen, Korrespondenz, Sitzungsunterlagen, Jahresrechnungen, Inventare, Lohnlisten, Unterlagen der Stiftung Angestellten- und Arbeiterfürsorge
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
keine Beschränkung
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bau- und Industriekeramik BIK (CH SWA HS 469)
Anmerkung zur Veröffentlichung
Kurze Firmengeschichte in: Heimatkunde Lausen. Verlag des Kantons Basel- Landschaft, Liestal 1997, 117/ 118
Anmerkungen
Anmerkung
Die Firma wurde 1983 von der Tonwerk Lausen AG übernommen. -Freie(r) Deskriptor(en): Verblendsteine, Schamottesteine, Steinzugröhren, Klinkerplatten