Bestand CH ACV P Berthoud, Bally et Cie - Berthoud, Bally et Cie

Identifikation

Signatur

CH ACV P Berthoud, Bally et Cie

Titel

Berthoud, Bally et Cie

Datum/Laufzeit

  • 1928 - 1935 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

0.36 ml

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Berthoud, Bally et Cie .--. 1923-1935

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Petit fonds, constitué de documents plus ou moins en vrac de natures diverses : correspondance expédiée et reçue; comptabilité; statistiques; dossiers d'impôts et des factures; inventaires; communications internes; instructions au personnel, certificats, conventions et contrats divers; listes de clients; prix courants; communications entre associés; rapports de représentants; notices techniques; prospectus et circulaires divers (nourriture pour le bétail, engrais et traitement des cultures, machines agricoles, combustibles...); papier à en-tête de la firme; affaires de poursuite (1932-1934). Est ajouté au présent fonds la liquidation de Tapernoux SA, combustible en gros de Lausane (par Alfred Bally).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Libre

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Répertoire de 43 classes

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkungen

      Anmerkung

      Pièces trouvées dans une caisse du clocher de l'église d'Avenches et rapportées aux ACV en 1976. Sur les documents, on trouve le nom Berthoud, Bally & Cie, agence agricole de Payerne. -Freie(r) Deskriptor(en): Arboriculture

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang