Bestand SCR 2 - Dokumente Schweizerischer Damen Automobil-Club (S.D.A.C.) Sektion St.Gallen-Appenzell

Identifikation

Signatur

SCR 2

Titel

Dokumente Schweizerischer Damen Automobil-Club (S.D.A.C.) Sektion St.Gallen-Appenzell

Datum/Laufzeit

  • 1938 - 1950 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Ein Koffer

Kontext

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Der Koffer gehörte vermutlich Frau Helen Walser-Höhener

Abgebende Stelle

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Überseekoffer enthaltend Fotoalbum S.D.A.C. der Ausflüge des Clubs, zwei Gästebücher, Mappe und zwei Ordner mit Jahresberichten und Korrespondenzen.
Das Fotoalbum S.D.A.C. enthält wunderbare Bilder der Ausflüge des Clubs mit teils amüsanten Notizen.
In den beiden Gästebüchern, die mit schönen und witzigen kleinen Zeichnungen illustriert sind, hat es Einträge zu den Jahresversammlungen, den Club-Abenden alle zwei Wochen im Restaurant Hecht und den Klausabenden. Die Mitglieder haben ihre Anwesenheit jeweils mit ihrer Unterschrift im Gästebuch bezeugt. Auffällig ist, wie wenig der Zweite Weltkrieg vorkommt. Über die Entwicklung des S.D.A.C. und persönliche Geschichten der Mitglieder lassen die Gästebücher nach einer ersten oberflächlichen Durchsicht nur wenige Aussagen zu. Die Ausflüge waren hin und wieder verbunden mit einer Fabrikbesichtigung (Seifenfabrik, Strumpffabrik Royal, Puderdosen – und Lippenstift-Hüllen-Fabrikation).
Die Mappe und zwei Ordner enthalten Jahresberichte, einfache Korrespondenzen genereller Art und Klausabenden, Einladungen sowie Abmachungen für Fabrikbesichtigungen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Der Bestand wurde in seiner Gesamtheit ohne Kassation übernommen.

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Ueberseekoffer enthaltend die Dokumente. Nicht erschlossen und nicht konserviert.

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Konsultation der Archivbestände nur im Lesesaal des Swiss Car Register und im Beisein einer verantwortlichen Vertreter*in des SCR.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Swiss Car Register Foundation

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Final

      Erschließungstiefe

      Minimal

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang