Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1830 - ? (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Diverse
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Das Archiv ist öffentlich zugänglich. Die Bestände unterliegen den im Bundesgesetz über die Archivierung festgelegten Schutzfristen.
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Online-Datenbank http://www.sbbarchiv.ch/
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkungen
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
- Aargau (Kanton)
- Appenzell Ausserrhoden (Kanton)
- Appenzell Innerrhoden (Kanton)
- Basel-Landschaft (Kanton)
- Basel-Stadt (Kanton)
- Bern (Kanton)
- Fürstentum Liechtenstein
- Freiburg (Kanton)
- Genf (Kanton)
- Glarus (Kanton)
- Graubünden (Kanton)
- Jura (Kanton)
- Luzern (Kanton)
- Neuenburg (Kanton)
- Nidwalden (Kanton)
- Schaffhausen (Kanton)
- Schwyz (Kanton)
- St. Gallen (Kanton)
- Solothurn (Kanton)
- Tessin (Kanton)
- Thurgau (Kanton)
- Uri (Kanton)
- Waadt (Kanton)
- Wallis (Kanton)
- Obwalden (Kanton)