Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1843 - 1965 (Creation)
Level of description
Extent and medium
Ca. 134,2 Lfm
Context area
Repository
Immediate source of acquisition or transfer
Da es sich beim Bestand E53* nicht um einen Provenienzbestand handelt, können die Aktenbildner nicht mit absoluter Sicherheit festgestellt werden. Primär handelt es sich um Schriftgut der Abteilung Bauwesen des Post- und Baudepartements, der Abteilung… read more
Content and structure area
Scope and content
Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ersten… read more
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Entspr. der Bestimmungen des Bundesgesetz über die Archivierung (BGA) (SR 152.1) und der Verordnung zum Bundesgesetz über die Archivierung (VBGA) (SR 152.11).
Finding aids
Dossierverzeichnis
Allied materials area
Related units of description
Bundesamt für Verkehr (1979-) (CH BAR E10099) Eidgenössisches Amt für Verkehr (CH BAR E10240) Eisenbahnabteilung (1873-1935) (CH BAR E10251) Zollwesen 1842-1930 (CH BAR E11) Handelsverträge und Zahlungsabkommen 1848-1932 (CH BAR E13*)
Publication note
Balthasar, Andreas, Zug um Zug. Eine Technikgeschichte der Schweizer Eisenbahn aus sozialhistorischer Sicht, Basel, Boston, Berlin 1993. Bosshard, Felix, Der Gotthardvertrag von 1909. Ein Beitrag zur schweizerischen Innen- und Aussenpolitik vor Ausbruch… read more
Notes area
Note
Seit dem 1. Januar 1999 sind die SBB eine Aktiengesellschaft, seit 2002 wurden Unterlagen, welche die innerbetriebliche Geschichte der SBB dokumentieren, der Infothek der SBB übergeben. Siehe dazu http://www.sbbhistoric.ch und http://www.sbb.ch. Für… read more