Bestand 249ph - EOS

Identifikation

Signatur

249ph

Titel

EOS

Datum/Laufzeit

  • 1909 - 1984 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

4 m (16 boîtes, 10 classeurs, 14 albums, 19 dossiers, 1 rouleau)

Kontext

Name des Bestandsbildners

(1919-2006)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Photographies des aménagements hydroélectriques réalisés par EOS dans le canton du Valais : barrages de la 1ère Dixence, Grande Dixence, Cleuson (St.-Barthélemy), Salanfe et usines de Chandoline, Martigny-Bourg, Fully, Champsec, Miéville, Vernayaz et Vorziers; Transport d'énergie: poste de Chamoson, ligne Chamoson-Mühleberg,

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Libre, à la Médiathèque du Valais, Martigny

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Inventaires, Catalogue de la Médiathèque Valais

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Fonds de photographies de la Grande Dixence SA Fonds des Grands Chantiers

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      L'épopée des barrages : de la Dixence à Cleuson-Dixence / dir. et réd.: Jean-Henry Papilloud Barrages / André Guex Grande Dixence / conception et photos Frank Gygli Au fil de l'eau : regards d'hier, regards d'aujourd'hui / par Jean-Henry Papilloud

      Anmerkungen

      Anmerkung

      Fonds en cours de traitement Freie(r) Deskriptor(en): Production d'énergie, Transport d'énergie

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang