Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1968 - 2004 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
20.0 m
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Erklärung von Bern, Déclaration de Berne (Association Suisse pour un Développement Solidaire) .--. 1968-
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Umfangreiches Organisationsarchiv, enthält u.a. Protokolle und Unterlagen der Organe und Gremien, Handakten der Präsidentinnen und Präsidenten, Unterlagen betr. Aktionen (Multipapers- Aktion, Solifonds, Ujamaa-Kaffee, Jute statt Plastic), thematische Akten (Ernährung/Landwirtschaft, Fleisch, Babyfood, Textilien, Finanzplatz Schweiz, Fluchtgeld, Rassismus, Lesereihen [Literatur der Welt/Die Welt erzählt], Kulturgüterhandel, Tourismus), Presseausschnitte, Mediendossiers, Publikationen, Fotodokumente, audiovisuelle Dokumente
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Frei zugänglich
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Online-Archivverzeichnis: http://findmittel.ch/archive/archNeu/Ar430.html
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Archiv claro fair trade AG (CH SOZARCH Ar 85)
Anmerkung zur Veröffentlichung
Konrad Kuhn, Fairer Handel und Kalter Krieg. Selbstwahrnehmung und Positionierung der Fair-Trade-Bewegung in der Schweiz, 1973-1990. Bern 2005