Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1892 - 1992 (Creation)
Level of description
Extent and medium
36 Bücher, 1 lfm Akten/Pläne
Context area
Repository
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Offizieller Name: Filzfabrik Wil AG Vorgängerfirma: J(ohann). B(aptist). Müller + Cie., Buntweberei .--. 1892-1992
Content and structure area
Scope and content
Firmenarchiv, enthält vor allem bauliche Unterlagen wie Umbau- und Maschinenpläne, aber auch Fertigungsbücher, Korrespondenzen und Buchhaltungsbücher. Interessant sind Fotografien zum Thema "Fastnacht" mit Einbezug Wiler Filzprodukte und ein Film über die Produktion von 1977 (Fernsehen DRS).
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Zugänglich für alle Benutzer.
Conditions governing reproduction
Language of material
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Bestand in Datenbank detailliert erschlossen
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
- keine, aber im Bestand des Museums Musterbücher Buntweberei J.B. Müller (gegründet 1840, bis 1892 neu als Filzfabrik), als Depositum einer Privatperson: Korrespondenzkopienbücher von 1845-1907 (23 Bände)
- Korrespondenz aus dem letzten Jahrhundert im Textilmuseum Sorntal, 9213 Hauptwil
Publication note
Benziger-Müller, Ralph; 75 Jahre Filzfabrik AG Wil, 1892-1967, Einsiedeln 1967.
Notes area
Note
Ein Teil des Bestandes wurde1994 vom Uebernehmer der Firmenmarke dem Stadtarchiv geschenkt, ein Teil ist kurz vor dem Abbruch der Firmen-gebäude aus der Fabrik bzw. aus dem Abfall gesichert worden, die Pläne vor 1923 wurden im gleichen Jahr von privater Hand geschenkt. -Freie(r) Deskriptor(en): Filzproduktion Wollindustrie