Firma

Elemente

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Firma

          Equivalente Begriffe

          Firma

            Verbundene Begriffe

            Firma

              1024 Archivbestände für die Art des Bestands Firma

              1024 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              IWC Schaffhausen
              Bestand · 1868 - 2000

              Dokumente, Bilder, Artefakte

              Innerschweizer Heimatwerk Luzern
              CH StALU PA 317 · Bestand · 1932 - 1994

              Protokolle: Vorstand, Generalversammlungen; Tätigkeitsberichte, Jahresberichte, Akten zur Gründung und Auflösung des Vereins, Ansprache zum 50-Jahr-Jubiläum. Publikationen, Heimarbeit im Entlebuch (Erhebung 1934), Musterwerkstätte, Handwebkurs im Kanton Uri, Heimarbeit (Fotos)

              Ingenium AG
              CH SWA PA 514 · Bestand · 1924 - 1959

              Enthält: allg. Geschäftsakten, Mietverträge, Korrespondenz, Buchhaltung.

              Inderbitzin, Gerberei, Schwyz
              CH STASZ PA 41 Fia Inderbitzin · Bestand · 1783 - 1985

              Fragmente eines Firmenarchivs. Enthält die Kassa- und Postcheckbücher 1850- 1958 und 1927-1946. Zudem liegen im Bestand Teilungs-Akten und Nekrologe, Grundbuchakten zur Liegenschaft "Gerbe" Nr. 791, Schwyz (1850-1907), Wasserrechtsakten "Sedlern" und ein Benefizium Inventar (1902).

              Immobilien-Genossenschaft Basel
              CH SWA HS 282 · Bestand · 1908 - 1924

              Statuten, Protokolle der Generalversammlung und des Vorstandes, Buchhaltung, Geschäftsberichte, 1 Inventarbuch, Akten betr. Steuerfragen

              Hypothekenbank in Basel AG
              CH SWA HS 327 · Bestand · 1838 - 1933

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten; Protokolle der leitenden Gremien; Buchhaltung; Quartals- und Jahresberichte; Korrespondenz mit anderen Banken; Korrespondenz betr. Hypotheken; Akten zu div. Gerichtsprozessen; Liquidationsakten

              CH AVL P 324 · Bestand · 1950 - 1997
              • Archives administratives relatives aux employés, aux clients, aux comptes et bilans (1950-1991) - Dossiers de plans techniques de différents bâtiments lausannois (1950-1997).
              Hunger & Cie.
              CH StadtAC N 001 · Bestand · 1897 - 1960

              Verträge, Kunden- und Lieferanten-Korrespondenz, Frachtbriefe, Buchhaltung, Ladenbücher, einzelne Privatdokumente.

              Humbert Bourquard
              CH CEJARE 016 · Bestand · 1896 - 2000
              Hotelarchiv Erica, Langenbruck
              CH StABL PA 6445 · Bestand · 1895 - 1960

              Die Hotel-Dokumentensammlung ab ca. 1895-1960 besteht hauptsächlich aus Gäste-, Salär- und Rechnungsbüchern und einem Fotobestand (ca. 100 Glasplatten). Der Bestand umfasst auch einige Unterlagen und Fotos zum Skiklub Langenbruck, da der Hotelbesitzer Emil Müller, junior, am Bau der Sprungschanze aktiv beteiligt war.

              Hotel Schweizerhof in Interlaken
              FI Schweizerhof Interlaken · Bestand · 1815 - 1966

              Archiv des Hotels Schweizerhof in Interlaken: Korrespondenz, Geschäftsakten, Buchhaltung, Werbung, Gastronomie, Bauakten, Druckschriften. Familienpapiere der Besitzerfamilie

              Hotel Rössli, Familie Beeler, Seewen
              CH STASZ PA 43 Fam. Beeler, Hotel Rössli, Seewen · Bestand · 1721 - 1983

              Firmenarchiv. Der Bestand umfasst einerseits ein Buchhaltungsbuch 1853, Gästebücher 1868-1931 und Landrechtsbücher (Register und Auszüge) o. J. Anderseits enthält er u.a. Fotos, Dokumente und Prospekte zum Badebetrieb 1721-1884, Kauf- und Liegenschaftsakten 1750-1906, Drucksachen und Zeitungsartikel über die Ausstellung Bad Seewen 1983. Dem Bestand gehören zudem Akten betreffend das Seewerbad (weisses Kreuz) 1836 und das "Kurhaus Sternen", Seewen 1903 an.

              Hotel Rätia, Ilanz
              CH StAGR A Sp III/15n · Bestand · 1909 - 2010
              Hotel Rätia, Ilanz
              Hotel Jura, Basel
              CH SWA HS 468 · Bestand · 1897 - 1924

              Ein- und Ausgabenbücher

              Hotel Honegg
              CH StANW P 87 · Bestand · 1892 - 1930

              Form und Inhalt: Abgeschlossener Bestand.
              -Buchhaltung: Journal, 7 Bände: 1905-1907, 1914, 1916 (Internierung), 1920, 1922, 1923, 1928
              -Debitorenbuchhaltung, 3 Bände: 1905-1908 (darin: Baukonto Hotel Honegg 1904-1905), 1908-1913, 1914-1922)
              -Bilanz und Erfolgsrechnung, 1 Band: 1907-1923 (auf den letzten Seiten: sämtliche Übernachtungszahlen und Bilanzen im Überblick)
              -Abrechnungen für einzelne Gäste, 5 Bände: 1906 (2 Bände), 1908, 1914-1916, 1923
              -Verzeichnis der Angestellten, Lohnbuchhaltung, 3 Bände: 1906-1912, 1913-1923, 1924-1930
              -Gästebuch, 1 Band: 1906-1908
              -Fremdenkontrolle, 1 Band: 1906-1923
              -Korrespondenzprotokoll Emil Durrer, Firma Bucher & Durrer, 1 Band: 1892-1896: Korrespondenz bezüglich Bau von Bahnen und Hotels, v.a. in Genua, Unfallentschädigungen für italienische Arbeiter in Nidwalden, Parkettfabrik in Kerns; darin auch technische Zeichnungen zum Bahnbau
              -Diverse Beilagen: verschiedene Hotelprospekte, Zirkulare betr. Ausweispapieren von ausländischen Gästen (1920), Denkschrift der Firma Bucher und Durrer betr. Bau des Bannalp-Werks (1934), Verträge und Zeugnisformulare für Angestellte, Telegramme, Frachtbrief, Werbebroschüre für Geschirrspülmaschine, Bauabrechnung und 1. Jahresrechnung Elektrizitätswerk Kerns (1906-1907)

              Hotel Fürigen
              CH StANW P 175 · Bestand · 1920 - 1997
              Hôtel d'Angleterre
              CH AVL P 317 · Bestand · 1930 - 1984
              • Livres de comptes (1930-1984). - Archives diverses: documentation de presse, présentation de l'hôtel, patentes, menus, photographies.
              Hôtel Alexandra
              CH AVL P 266 · Bestand · 1920 - 1968
              • Plans relatifs à l'hôtel Alexandra (1920-1968)
              Hôtel Alexandra
              CH AVL P 29 · Bestand · 1912 - 1954
              • Correspondance (1926-1937). - Journal des recettes (1919- 1954). - Livre des dépenses (1912-1940).
              CH ACV P Hôpital orthopédique de la Suisse romande · Bestand · 1876 - ?

              Rapport général 1876-1963; procès-verbaux du comité de 1882-1927 et des assemblées générales de 1876 à 1976; des coupures de presse en relation avec le nouvel hôpital orthopédique et Louis Nicod, médecin/chef, 1963-1976.

              Holzbau Blumer AG, Waldstatt
              CH StAAR Pa.030 · Bestand · 1826 - 2000

              Familiengeschichte Blumer, Kassa- und Bilanzbücher 1908-1974, Baudokumentation 1909-1995, Belegschaft, Berufsverbände, Fotos, Werbemittel.

              Hofstetter AG Möbelwerkstätten
              CH SWA PA 522 · Bestand · 1939 - 1996

              Vorarchiv = unbearbeitet. Enthält: Geschäftsberichte, Arbeiterverzeichnis, Fotos, Filme, ausführliche Unterlagen zu Firmenfesten. Die Akten dokumentieren ein mittelständisches Unternehmen mit dem Patron als Eigentümer, Verwaltungsrat und Geschäftsführer in Personalunion.

              CH MOB UA · Bestand · 1826 - 2020

              Physische Akten, auch Fotografien, Filme, Pläne, diverse Gegenstände (Versicherungsschilder, Marketing- und Werbeartikel). Unter anderem liegen die Statuten, Geschäftsberichte, Protokolle der Delegiertenversammlungen, Zentralverwaltung/Verwaltungsrat und der Direktion/Geschäftsleitung als komplette Serien vor. Weiter sind im Unternehmensarchiv Originalpolicen, Versicherungsbedingungen und Werbebroschüren zu den Mobiliarprodukten über die ganze Unternehmensgeschichte hinweg vorhanden.

              Schweizerische Gesellschaft zur gegenseitigen Versicherung des Mobiliars gegen Brandschaden als Genossenschaft, Schweizerische Mobiliar-Assekuranz
              CH AfZ IB ZWD-Archiv · Bestand · 1725 - 2000

              Das ursprüngliche Archiv für Handel und Industrie wurde 1972 in Zentrale für Wirtschaftsdokumentation umbenannt. Das historische Archiv enthält nebst Protokollen, Jahresberichten und Benutzungsstatistiken der Zentrale Sachdossiers zu verschiedensten volkswirtschaftlichen Themen der Schweiz. Der grösste Teil der Dossiers enthält Publikationen vom Ende des 19. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dokumentationen zur Schweizer Handelskammer in Wien, zur Deutschen Handelskammer in der Schweiz, zur Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris und zur Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung (OSEC) in Lausanne beinhalten zudem auf rund 2 Laufmetern hauptsächlich Jahresberichte und Broschüren von 1920 bis 2005.

              Historisches Archiv Roche
              CH HAR · Bestand · 1400 - ?

              Privates Unternehmensarchiv. Sammlungsbereiche umfassen Bücher, Gegenstände, Photos, Filme, Videos, Drucksachen und Akten.

              Historisches Archiv Landis & Gyr AG
              CH AfZ IB Landis & Gyr Archiv · Bestand · 1896 - 1996

              Umfangreiches Firmenarchiv mit rund 3000 Archivalien unterschiedlichsten Umfangs aus den Jahren 1896 - 1996. Neben Fotos, Tonbändern und Filmen existiert auch eine Fotoglasplattensammlung, welche in Fachkreisen als einmalige Dokumentation angesehen wird. Die Übersicht des Archivplans sieht wie folgt aus: - Gründung / Unternehmens- und Familiengeschichte - Immobilien / Bautätigkeit (Real Estate) - Konferenzen: Verwaltungsorgane / Führungsgremien - Personal / Sozialwesen - Verwaltungsorgane: Planung und Organisation - Generalsekretariat (Corporate Secretary) - Recht (Corporate Legal) - Finanzen / Rechnungswesen (Finance & Controlling) - LG Holding AG / Erbengemeinschaft KHG - Beteiligungen / Akquisitionen / Zusammenarbeit - Konzern- / Ländergesellschaften (konsolidierte Gesellschaften) - Geschäfts-/ Unternehmensbereich Energie (Energy) - Geschäfts-/ Unternehmensbereich Kommunikation (Communications) - Geschäfts-/ Unternehmensbereich Wärmetechnik (Comfort Control) - Technik - Verkauf - Fabrikation - Werbung / Öffentlichkeitsarbeit / Marktforschung / Marketing - Geschäftsberichte / Prospekte / Publikationen - Verbände / Behörden - Bild- / Tondokumente Zusätzlich existieren Dossiers zu Themen, welche vertieft untersucht worden sind, z.B. die Chronologie des Landis & Gyr Konzerns, der Wirtschaftsstandort Zug 1870 - 1910, Einzelne Phasen der Unternehmensentwicklung, Immobilien-Erwerbspolitik, Finanzpolitik, Akquisition von gewissen Firmen, etc.

              Historisches Archiv der Settelen AG
              CH · Bestand · 1883 - 2010

              Umfangreiches Firmenarchiv, das den Wandel von der einfachen Pferde-Fuhrhalterei über das "Rösslitram", die ersten Taxis oder die Gründung der Muldenzentrale Basel bis zum modernen Dienstleistungsunternehmen (Sparten: Umzug, Autoleasing und -vermietung, Carreisen, Autohandel, Garage) mit zahlreichen Bildern, Objekten und Schriftgut dokumentiert.

              Historisches Archiv ABB Schweiz
              ArABB · Bestand · 1876 - 2019

              Das Historische Archiv dokumentiert mit 1000 Regalmetern Akten, Druckschriften, Filmen und Tonträgern sowie 300'000 Fotografien die Unternehmensgeschichte von 1876 bis heute.

              AG Brown, Boveri & Cie.
              Hero AG
              CH SWA PA 540 · Bestand · 1886 - 2009

              Umfangreiches Firmenarchiv, welches die gesamte Geschäftstätigkeit der Hero AG über den gesamten Zeitraum abdeckt. Der Bestand ist in Bearbeitung.

              Henri Nestlé
              CH AHN HN · Bestand · 1840 - 1905

              Sehr lückenhafter Bestand mit einzelnen isolierten Dokumenten; z.B. Korrespondenzbücher, Hauptbücher, Werbematerialien, Broschüren, Fotos.

              Henri Girod SA
              CH CEJARE 010 · Bestand · 1899 - 2002

              Contient notamment: procès-verbaux du Conseil d'administration et rapports annuels (1961-1994), comptes annuels (1939-1998), dossiers de construction immobilières, dossiers du personnel, brevets, relations avec Eram SA

              Heberlein & Co. AG
              CH SWA PA 523 · Bestand · 1930 - 1979

              Enthält: Musterbücher und Molettenbücher. Bei den Büchern und Mustern handelt es sich hauptsächlich um Dokumente, die im Rahmen der Molettenherstellung und des Stoffdrucks in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Sie wurden nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt, weniger nach historischer Relevanz. Im Bestand befindet sich lediglich ein Musterbuch mit fertig bedruckten Stoffmustern. Offenbar sind die Musterbücher wie auch das gesamte Archiv versteigert oder dann vernichtet worden.

              Haushalts- und Gesindebuch
              CH StABL SL 5250. 0045 · Bestand · 1769 - 1794

              Arbeitsverhältnisse, Verkaufsvereinbarungen, Abrechnungen

              CH SWA HS 306 · Bestand · 1917 - 1921

              Firmenarchiv. Enthält: Genossenschafterverzeichnisse, Protokolle, amtliche Verfügungen (Kriegswirtschaft), Korrespondenz mit Behörden, Statistiken zu Kohlen-Kontingentierung und Brennstoffverbrauch, Handels- und Reiseberichte, Buchhaltung

              Hanro Liestal, Diassammlung
              CH StABL PA 6441 · Bestand · 1960 - 1970

              Der kleine Fotobestand besteht aus einer Sammlung von rund 250 Dias, die beim Räumen der Fabrikgebäude 1978/1979 aufgefunden wurden. Die Dias wurden von einem ehemaligen Mitarbeiter im 2015 digitalisiert. Hanro, das Liestaler Textilunternehmen, war auf die Produktion und Konfektion von hochwertigen Strickwaren (Trikot) im Bereich der Unter- und Oberbekleidung spezialisiert.