Collezione CH BBB FI Hôtel de Musique - Firmenarchiv Aktiengesellschaft des Hôtel de Musique in Bern

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

CH BBB FI Hôtel de Musique

Titolo

Firmenarchiv Aktiengesellschaft des Hôtel de Musique in Bern

Date

  • 1767-2013 (Creazione)

Livello di descrizione

Collezione

Consistenza e supporto

2 Laufmeter

Area del contesto

Nome del soggetto produttore

Istituto conservatore

Storia archivistica

1766 gründeten 24 Mitglieder der 1759 von aus ausländischen Diensten heimkehrenden Offizieren gegründeten Berner Grande Société eine Unternehmergesellschaft, um den Bau eines Theater- und Konzertraums zu finanzieren und anschliessend das Gebäude zu unterhalten. Mit dem zusammengebrachten Kapital konnte die einer heutigen Aktiengesellschaft nahestehende Gesellschaft vier Häuser am heutigen Theaterplatz erwerben und an ihrer Stelle ab 1768 das durch Niklaus Sprüngli (1725-1802) entworfene Hôtel de Musique im Stil des Berner Spätbarocks errichten. Bis um 1799 durften in dessen reich ausgestatteten Räumlichkeiten aufgrund eines obrigkeitlichen Verbots jedoch nur Konzerte, Feste und Empfänge veranstaltet werden. Der seit Beginn eingebaute Theatersaal konnte erst seit der Helvetik für Theateraufführungen genutzt werden. Fortan erfüllte das Hôtel de Musique die Rolle des Stadttheaters, bis es 1903 durch das neue Stadttheater am Kornhausplatz abgelöst wurde. In einem Umbau von René von Wurstemberger durchgeführten Umbau von 1903-1905 wurde der Theatersaal im Hôtel de Musique entfernt und an seiner Stelle ein Ballsaal für die Grande Société sowie weitere Räume eingebaut.
Neben der Grande Société beherbergte das Hôtel de Musique auch andere Mieter: Das vermehrt nach dem in Bern ersten, 1833 definitiv etablierten Café im Erdgeschoss "du Théâtre" benannte Gebäude, vermietete u.a. Räume an den Lyceumclub oder an eidgenössische Parlamentarier, die sich seit 1970 nach der Arbeit im zweiten Stock in ein Foyer zurückziehen konnten.

Modalità di acquisizione

Aktiengesellschaft des Hôtel de Musique in Bern (Firma)

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

Das Firmenarchiv der Aktiengesellschaft Hôtel de Musique Bern gewährt vielfältige Einblicke in die Geschichte der bis heute existierenden Aktiengesellschaft. Seit Beginn dokumentiert sind insbesondere die Sitzungen des Verwaltungsrats sowie die Generalversammlungen. Ebenfalls liegen Unterlagen wie Pläne und Studien zu den Umbauten im 20. Jahrhundert vor.

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Über den Zugang entscheidet auf schriftliche Anfrage hin die Deponentin.

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

    Scrittura dei materiali

      Note sulla lingua e sulla scrittura

      Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

      Strumenti di ricerca

      Area dei materiali collegati

      Esistenza e localizzazione degli originali

      Esistenza e localizzazione di copie

      Unità di descrizione collegate

      Descrizioni collegate

      Area delle note

      Nota

      Freie(r) Deskriptor(en): Kulturhotel

      Identificatori alternativi

      Punti di accesso

      Punti d'accesso per soggetto

      Punti d'accesso per luogo

      Punti d'accesso per nome

      Punti d'accesso relativi al genere

      Codice identificativo della descrizione

      Codice identificativo dell'istitituto conservatore

      Norme e convenzioni utilizzate

      Stato

      Livello di completezza

      Date di creazione, revisione, cancellazione

      Lingue

        Scritture

          Fonti

          Area dell'acquisizione