Fonds CH BBB FI Krebs - Firmenarchiv Galerie Krebs GmbH, Bern

Zone d'identification

Cote

CH BBB FI Krebs

Titre

Firmenarchiv Galerie Krebs GmbH, Bern

Date(s)

  • 1962 - 2016 (Production)

Niveau de description

Fonds

Étendue matérielle et support

1,1 Laufmeter

Zone du contexte

Nom du producteur

Notice biographique

Histoire archivistique

Im April 1968 eröffnete Martin Krebs (1933-2019) im Keller an der Kramgasse 54 seine Galerie. Drei Jahre später zog er um in das Ladenlokal an der Münstergasse 43, wo er bis 2015 die Galerie Martin Krebs betrieb. In diesen knapp 50 Jahren organisierte Martin Krebs gut 300 Ausstellungen mit lokalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Ausgestellt haben auch bekannte Namen wie etwa Meret Oppenheim, Max Bill oder David Hockney. Interessant ist auch, dass regelmässig Künstlergenerationen ausgestellt wurden, so etwa Max und Jakob Bill, Miriam Tinguely, und Bernhard und Iwan Luginbühl.
Das Firmenarchiv dokumentiert diesen wichtigen Beitrag zur Berner Kunstszene in Schrift und Bild. Überliefert sind zum einen Ausstellungsplakate, Einladungskarten, Preislisten sowie Zeitungsberichte zu den einzelnen Ausstellungen. Zum andern liegen zu einigen Künstlerinnen und Künstlern eigene Dossiers vor. Ab 1995 wurde nicht mehr chronologisch, sondern thematisch dokumentiert, d.h. die einzelnen Ausstellungen erschienen primär noch in den Dossiers der jeweiligen Künstlerin bzw. des jeweiligen Künstlers. Bei der Recherche lohnt es sich daher, sowohl in der Ausstellungschronologie als auch in den einzelnen Ausstellungs- und Künstlerdossiers zu suchen. Firmenunterlagen im engeren Sinn fehlen hingegen. So sind weder Jahresrechnungen noch Geschäftskorrespondenzen überliefert. Nichtsdestotrotz ist das Archiv der Galerie Martin Krebs eine reichhaltige Sammlung von Quellen, die ein lebendiges Bild der Berner Kunstszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vermitteln.

Source immédiate d'acquisition ou de transfert

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Öffentlich

Conditions de reproduction

Langue des documents

    Écriture des documents

      Notes de langue et graphie

      Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

      Instruments de recherche

      Zone des sources complémentaires

      Existence et lieu de conservation des originaux

      Existence et lieu de conservation des copies

      Unités de description associées

      Descriptions associées

      Zone des notes

      Identifiant(s) alternatif(s)

      Mots-clés

      Mots-clés - Sujets

      Mots-clés - Lieux

      Mots-clés - Noms

      Mots-clés - Genre

      Identifiant de la description

      Identifiant du service d'archives

      Règles et/ou conventions utilisées

      Statut

      Niveau de détail

      Dates de production, de révision, de suppression

      Langue(s)

        Écriture(s)

          Sources

          Zone des entrées