Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1888-21. Jh. (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
1 Laufmeter
Kontext
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Die Leinenweberei Bern AG geht auf die 1872 gegründete Firma 'Leinenweberei Bern, Schwob & Cie.' zurück. Diese wandelte sich 1917 zunächst in die Kollektivgesellschaft 'Leinenweberei Bern, Wallach, Lippmann & Cie.' mit Sitz am Bubenbergplatz um, aus welcher noch im selben Jahr die bis heute bestehende 'Leinenweberei Bern AG' entstand. Die Produktionsgebäude befinden sich im Berner Breitenrainquartier. Neben der Filiale in Bern besteht eine weitere Verkaufsstelle in Thun.
Der Bestand deckte alle Bereiche der Firmentätigkeit ab: von der Generalversammlung über die Geschäftsleitung bis hin zur Dokumentation der Infrastruktur, des Personals, der Produktion und des Verkaufs.Allerdings handelt es sich jeweils um eine verstreute Überlieferung; serienmässige Dossiers wie etwa Protokolle oder Jahresabschlüsse sind im Bestand nicht enthalten. Dafür umfasst das Firmenarchiv neben Schrift- und Bilddokumenten diverse textile Produktsamples wie etwa die für die Expo.02 produzierte Kochschürze und das dazugehörige Küchentuch.
Abgebende Stelle
Das Firmenarchiv wurde der Burgerbibliothek Bern 2020 als Geschenk übergeben.
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Öffentlich