Collezione CH BBB FI Richard - Firmenarchiv Metzgerei Richard

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

CH BBB FI Richard

Titolo

Firmenarchiv Metzgerei Richard

Date

  • 1657-2014 (Creazione)

Livello di descrizione

Collezione

Consistenza e supporto

0,4 Laufmeter

Area del contesto

Nome del soggetto produttore

Nota biografica

Istituto conservatore

Storia archivistica

Die Metzgerei Richard geht auf Gottlieb Richard (1872-1952) zurück, der zunächst den Betrieb seines Lehrmeisters Albert Herter und 1899 durch Heirat auch die benachbarte Schweinemetzgerei Bütikofer übernehmen konnte. Gottlieb Richard, der während einiger Zeit Präsident des Metzgervereins Bern war, wurde 1911 eingeburgert und trat gleichzeitig der Burgergesellschaft bei. Gottlieb Richard hatte zwei Söhne und zwei Töchter. Die beiden Söhne Max und Fritz führten ab 1933 den Betrieb zuerst gemeinsam, bevor sie sich trennten. Max übernahm die väterliche Metzgerei am Zibelegässli, während Fritz eine Metzgerei in der Länggasse mit einer Filiale im Monbijouquartier eröffnete. Noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs hatte sich die Metzgerei beim Zytglogge durch den Liegenschaftserwerb am Kornhausplatz wesentlich vergrössern können. Es waren indes erst die Söhne von Max Richard, Hans-Uli und Kurt, die 1962 die Metzgerei übernommen hatten, die 1964 einen Neubau am Kornhausplatz eröffnen konnten. Während über 30 Jahren führten die beiden Brüder den Metzgereibetrieb ihres Grossvaters gemeinsam, bis sie ihn 1991 verkauften. 1994 schloss die Metzgerei Richard am Kornhausplatz endgültig.
Der Bestand befindet sich an der Schnittstelle zwischen Firmen- und Familienarchiv. Neben Betriebsunterlagen etwa zu den Finanzen der Metzgerei am Zibelegässli bzw. am Kornhausplatz ist insbesondere Bildmaterial zu Produktion und Verkauf sowie Werbung überliefert. Ausserdem sind Fotografien der einzelnen Familienmitglieder vorhanden. Zur genaueren Bestimmung der Bilder ist die Familienchronik Richard (2014) sehr nützlich.

Modalità di acquisizione

Metzgerei Richard

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Öffentlich

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

    Scrittura dei materiali

      Note sulla lingua e sulla scrittura

      Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

      Strumenti di ricerca

      Area dei materiali collegati

      Esistenza e localizzazione degli originali

      Esistenza e localizzazione di copie

      Unità di descrizione collegate

      Descrizioni collegate

      Area delle note

      Identificatori alternativi

      Punti di accesso

      Punti d'accesso per soggetto

      Punti d'accesso per luogo

      Punti d'accesso per nome

      Punti d'accesso relativi al genere

      Codice identificativo della descrizione

      Codice identificativo dell'istitituto conservatore

      Norme e convenzioni utilizzate

      Stato

      Livello di completezza

      Date di creazione, revisione, cancellazione

      Lingue

        Scritture

          Fonti

          Area dell'acquisizione