Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1908 - 2012 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
2,8 Laufmeter
Kontext
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
1844 erbte Rudolf Müller die traditionsreiche Hammerschmiede in Worblaufen, die er und seine Nachkommen laufend ausbauten und modernisierten. Die Hammerwerke Müller produzierten im Verlauf ihres Bestehens (bis 2014) ein wechselndes breites Sortiment von Werkzeugen und Schmiedestücken für Postkutschen, Bahnbau, Armee, Maschinen- und Autoindustrie und Kraftwerke.
Der Bestand ist ein Torso, hervorzuheben sind die Serien der Lohnbücher (1908-1946) und Tagbücher (1910-1953), wobei die Tagbücher pro bearbeitete Bestellung den Besteller, Bestellungsinhalt, Materialverbrauch, Arbeitsaufwand und Preis verzeichnen.
Abgebende Stelle
R. Müller AG, Hammerwerke und mechanische Werkstätten
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Öffentlich
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Online-Archivkatalog: http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?id=335389