Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1902 - 2010 (Production)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
17 Laufmeter
Zone du contexte
Nom du producteur
Notice biographique
1888 gründen Jean und Louise Villiger die Cigarrenfabrik in Pfeffikon LU. 1950 tritt Heinrich Villiger in das Unternehmen ein, später auch Bruder Kaspar Villiger (bis 1989, Wahl in den Bundesrat). Bis heute ist Heinrich Villiger Alleininhaber der VILLIGER-Gruppe, die rund 1‘400 Arbeiter beschäftigt. Die drei produzierenden Werke in Pfeffikon (CH), Waldshut-Tiengen (DE) und Bünde (DE) exportieren weltweit in rund 80 Länder. 2013 eröffnet VILLIGER eine eigene Manufaktur für handgerollte Premium Zigarren in Brasilien.
Histoire archivistique
Das Firmenarchiv wurde 2005 professionell geordnet.
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Villiger Söhne AG in Pfeffikon und in Waldshut-Tiengen (D).
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Das Archiv enthält einige Unterlagen der Führungsverantwortlichen in der Schweiz und der Tochtergesellschaft in Tiengen (D), schwergewichtig nach 1960. Dazu einige Korrespondenz früherer Familienexponenten (ab 1902). Lückenhaft vorhanden seit den Anfängen sind Rechnungsbücher, Jahresabschlüsse und Inventare. Gut dokumentiert sind Werbekampagnen ab den 1940er-Jahren, u.a. Skizzen und Plakate von Viktor Rutz (1913-2008), der für VILLIGER Packungen und Plakate gestaltet hat. Zudem sind diverse Verpackungen, grosse Fotosammlung, ein Film (Die Deli-Deckblatt-Kultur, 27 min), Baupläne, Druckplatten und Clichés vorhanden.
Die Unterlagen dokumentieren die Entwicklung einer Firma der heute fast verschwundenen Zigarren-Industrie in der Schweiz.
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Im Tabak- und Zigarrenmuseum aargauSüd, Gütschstrasse 6, 5737 Menziken, befinden sich einige Werbeplakate, Verpackungen und Maschinen für die Fabrikation der Zigarren in Pfeffikon.
Note de publication
- Villiger - 1888-1988 : Rauchzeichen / Hermann Burger ... [et al.] ; [Hrsg.: Villiger Söhne AG]. - Pfeffikon, 1988
- Rauchzeichen aus dem Stumpenland : 125-jähriges Jubiläum - Geschichte der Villiger Söhne AG / [Hrsg.:] Villiger Söhne AG. - Pfeffikon, 2013
- Villiger - 1888-2013 : 125 Year Anniversary / [Hrsg.:] Villiger Söhne AG ; Heinrich Villiger, Kaspar Villiger. - Pfeffikon, 2013
- Villiger - the world of cigars / Texte: Heinrich Villiger ; Villiger Söhne AG. - Pfeffikon, [2016]