Bestand CH BBB FI WIFAG - Firmenarchiv WIFAG Maschinenfabrik AG

Identifikation

Signatur

CH BBB FI WIFAG

Titel

Firmenarchiv WIFAG Maschinenfabrik AG

Datum/Laufzeit

  • 1901-2011 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

48 Laufmeter

Kontext

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Die WIFAG wurde 1904 als Winkler, Fallert und Co. in Bern gegründet. Sie entwickelte und produzierte Druckmaschinen für Zeitungen, Bücher und Briefmarken. Während mehr als eines Jahrhunderts bediente sie Kunden in der ganzen Welt und war jahrzehntelang eine der führenden Druckmaschinenherstellerinnen. 2007 wurde die WIFAG eine Tochter der neu gegründeten WIFAG-Polytype Holding AG. Ende 2011 musste die Produktion von Druckmaschinen an der Wylerringstrasse in Bern-Wankdorf eingestellt werden.

Abgebende Stelle

Der Bestand wurde vom Verwaltungsratspräsidenten Götz Stein zusammengestellt und der Burgerbibliothek 2011 geschenkweise übergeben.

Inhalt und innere Ordnung

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Öffentlich; Teile des Bestands unterliegen noch Schutzfristen.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang