Area dell'identificazione
Codice di riferimento
Titolo
Date
- 1918 - 2001 (Creazione)
Livello di descrizione
Consistenza e supporto
2.88 Lm, 191.00 Dateien, 955.00 Megabyte
Area del contesto
Istituto conservatore
Storia archivistica
Eingang von Emil Weber an Emil Weber am 08.07.2003, viele kleine Folgeablieferungen. Bei der Umsetzung der Sammlungsabsprache gelangte 2010 ein zuvor an die Kantonsbibliothek übergebenes Konvolut an Negativen hinzu. 2017 schliesslich lieferte die Witwe von Emil Weber sen. eine Auswahl an Fotos und Negativen ab, die sie noch privat aufbewahrt hatte. Es handelt sich um eine Auswahl, die Monika Weber als repräsentativ für das Schaffen von Emil Weber sen. empfand. Ein Teil des Nachlasses stand dafür auch gar nicht mehr zur Verfügung, da er bei einem Hochwasser zerstört worden war.
Modalità di acquisizione
Fotofachgeschäft Weber-Odermatt, Stans
Area del contenuto e della struttura
Ambito e contenuto
Negativglasplatten, Zelluloidnegative und Reprographien von verschiedenen Auftragsarbeiten, Geschäftsunterlagen sind erst wenige im Archiv.
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Area delle condizioni di accesso e uso
Condizioni di accesso
Allgemein zugänglich
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
Area dei materiali collegati
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Area delle note
Nota
Die Glasplatten sind digitalisiert und erschlossen, restlicher Bestand erst rudimentär erschlossen.