Bestand CH SWA PA 540 - Hero AG

Identifikation

Signatur

CH SWA PA 540

Titel

Hero AG

Datum/Laufzeit

  • 1886 - 2009 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Ca. 145 Lfm

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Hero AG .--. 1886-

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Umfangreiches Firmenarchiv, welches die gesamte Geschäftstätigkeit der Hero AG über den gesamten Zeitraum abdeckt. Der Bestand ist in Bearbeitung.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      • Dokumentensammlung Hero Schweiz AG (CH SWA H + I Ba 401) und Dokumentensammlungen weiterer Konservenfabriken.
      • Staatsarchiv St. Gallen: Conservenfabrik Bernhard & Co., Roco Conservenfabrik, Frisco-Findus AG (verschiedene Signaturen). Archives Historiques Nestlé: Bestände Nestlé, Maggi. Brabants Historisch Informatie Centrum: Hero Nederland en voorgangers (Toegangsnummer 182). Museum Burghalde, Lenzburg: Objekte und audiovisuelle Quellen aus dem Hero-Firmenarchiv.

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Steigmeier, Andreas, Hero, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D41842.php, Version 30.08.2006. Koellreuter, Isabel, Lüpold, Martin, Schürch, Franziska, Hero - seit 1886 in aller Munde, Baden 2011.

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang