Showing 1889 results

Archival descriptions
CH SWA HS 86 · Fonds · 1917 - 1918

Schiedsverfahren der Gebrüder Sulzer AG contra Schweizerische Eidgenossenschaft, Abteilung für Munition des Eidg. Militärdepartements, über die Lieferung von Handgranaten: Gerichtsakten, u.a.: Korrespondenz, Liefervertrag und Urteil. Akten des Direktionspräsidenten der Bernischen Kraftwerke AG, Dr. E. Moll.

Sulzer Hans (1876-)
CH BAR J1.37* · Fonds · 1917 - 1918

Ernennung zum schweizerischen Gesandten; Historische Dokumente; Korrepondenzen; Berichte; Artikel.

Sulzer AG
Fonds · 1835 - ?

Schachteln, Ordner, Fotobände, Fotonegative, Zeichnungen

Suchard-Tobler
CH AVN Suchard + numérique · Fonds · 1827 - 1995

L'essentiel du fonds couvre la période 1870-1986, reflet de la période neuchâteloise de l'entreprise. Articles publicitaires, projets d'emballages et de vignettes, emballages, article de presse, catalogues de ventes, affiches, clichés et diapositives, gadgets divers. Albums photographiques couvrant la période 1880-1930. La gestion des films publicitaires a été déléguée au Département audiovisuel de la bibliothèque de La Chaux-de-Fonds. Comptabilité, copies de lettres, registres de salaires et listes du personnel forment de petites séries discontinues, voire éparses. Les procès-verbaux de direction, assemblées générales et des conseils d'administration sont complets pour les maisons Suchard et Tobler dès 1924. Nombreux moules et une dizaine de machines.

CH STASZ PA 19 Nachl. M. Styger · Fonds · ? - 1935

Teilbestand VI "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" des Privatnachlasses. Enthält u.a. Akten der Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz und der Schreiner- und Hammerzunft Schwyz, sowie Literatur und Akten betreffend das Kraftwerk-Projekt Küssnacht-Immensee, die Gemeinnützige Gesellschaft Schwyz und das Zunftwesen von Schwyz.

CH SWA HS 471 · Fonds · 1877 - 1981

Protokolle der Generalversammlung; Akten betr. Dislokation der Firma; Akten zu Kapitalbesitz und Erbschaftsverhältnissen; Buchhaltung; Geschäftsberichte; Akten betr. Liegenschaftsbesitz; Steuerunterlagen; Arbeiterverzeichnisse; Lohnlisten; Akten der Personalfürsorge; Liquidationsakten und Abfindungsplan für das Personal

CH SWA PA 517 · Fonds · 1944 - 1987

Es handelt sich um die überlieferten Teile des Firmenarchivs. Der Bestand enthält: Buchhaltung, Personalunterlagen, Korrespondenz mit Vertretern, Musterbücher. Protokolle und Akten der Geschäftsleitung sind nicht überliefert. Da die Familienfirma lange Zeit keine Aktiengesellschaft war, sind z.B. Protokolle möglicherweise gar nie entstanden. Im Archivbestand finden sich auch einige Akten der Familie Stöckli ohne direkten Bezug zur Firma.

B 001 · Fonds · 1862 - 2012

Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbetrieb und Stromabgabe an Kunden und lokale Netzbetreiber wie Gemeinden und Korporationen.
Inhaltlich wurde zwischen zwei Zeitperioden unterschieden: der Periode vor der Gründung der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK, 1892-1914) durch die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden und der Periode danach (1914- ca. 1960).

Stewo AG
CH SWO · Fonds · 1935 - 2001

Das Firmenarchiv umfasst Druckvorlagen und Promotionsmaterialien (Kollektionsbücher, Prospekte etc.), die über die Entwicklung und die Vielfalt des industriellen Designs des 20. Jahrhunderts Auskunft geben. Weitere Unterlagen geben Hinweise auf die Entwicklung der Drucktechnologie (Flexodruck zu Tiefdruck). Das Archiv dient in erster Linie als Dokumentation für firmeninterne Zwecke, enthält aber auch Material von historischem Wert. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine schriftlichen Akten in nennenswertem Umfang archiviert.

CH SWA HS 482 · Fonds · 1785 - 1916

Buchhaltung; Verträge; 1 Reisegeschäftsbericht; Korrespondenz

Stettler, Oscar (Erfinder)
CH SWA PA 536 · Fonds · 1933 - 1974

Beschreibungen, Skizzen, Photos, Korrespondenz, Patente und Vorträge zu Erfindungen aus folgenden Bereichen: Radio- und Fernsehtechnik, Tonfilm, Kriegstechnik, Fernsteuerung, Radartechnik, Elektrizitätszähler.

Steiners Söhne & Cie.
CH StALU PA 691 · Fonds · 1850 - 1953

Unterlagen zum Mühlenwerk, Elektrizitätswerk u.a.

CH SOZARCH Ar 201.70 · Fonds · 1927 - 1968

Protokolle, Präsenzlisten, Jahresberichte, Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben

CH StANW P 16 · Fonds · 1891 - 2014

Im Bestand finden sich Protokollbücher der Generalversammlungen sowie Gästebücher des Hotels Stanserhorn. Dazu gehört auch eine Sammlung von Zeitungsartikeln internationaler Provenienz über das Unternehmen sowie eine Fotosammlung.

CH SWA HS 451 · Fonds · 1950 - 1972

Protokolle der Generalversammlung und des Verwaltungsrates, Monatsrapporte, Zirkulare, Jahresberichte, Entwürfe betr. Pensionskasse, Arbeitszeitreglement

CH SWA PA 501 · Fonds · 1957 - 1992

Private Buchhaltung, Haushaltsrechnungen. Die Unterlagen dokumentieren die Familienbuchhaltung für die Zeit 1931 (Haushaltsgründung) bis 1992 (Tod). Das Archiv umfasst bezahlte Rechnungen und Quittungen, Bankbelege, Architektenverträge und Baurechnungen, Buchhaltungsjournale, Kassabücher und vier Hauptbücher.

Städtischer Lehrerverein
CH StadtASG, PA, II, ohne Laufnr. · Fonds · 1907 - 1988

Protokolle, Jahresberichte, Nachrufe, (Präsidial-)Akten

CH W 38 · Fonds · 1906 - 1973

Protokolle und Akten zu Angelegenheiten von Verband und Mitgliedern, Besoldungsfragen, Pensionskasse, Spesen, Ausbildung.

Staatsarbeiter-Verein Basel
CH SWA HS 299 · Fonds · 1914 - 1920

1 Eingabe an die Behörde; 1 Abrechnung über Streikunterstützung

CH StALU PA 464 · Fonds · 1824 - 1981

Protokolle 1854-1981, Jahresrechnungen, Kassaunterlagen 1836-1981, Monatsrechnungen des Schiffmeisters 1838-1858, Mitglieder 1846-1973, Schifffahrt und Wertbetrieb 1687- 1979, Diverses. Die Unterlagen befassen sich vorwiegend mit dem Vereinsleben und mit den Finanzen der Gesellschaft. Trotzdem finden sich in Protokollen und in den Akten zum Jahresbot (Generalversammlung) regelmässig Informationen zum Schiffsbetrieb und zu festlichen Anlässen wie Bootstaufen (etwa 1963 und 1965). Nur sporadisch vorhanden sind weiterführende Unterlagen zum Werftbetrieb, dies v.a. aus der ersten Hälfte des 20. Jh.

St. Charles Hall, Meggen
CH StALU PA 110 · Fonds · 1747 - 1922

Korrespondenzen mit Tapisserie-Fabrikanten und -Händlern in London, Rotterdam und Brüssel 1747-1751 (32 Briefe, 5 Beilagen, 1 Vertrag), Auktionskatalog 1922

Splügen-Komitee
CH AZ 21 (provisorisch) · Fonds · 1964 - 1990

Akten, Korrespondenz, Dokumentation, Berichte.

CH SWA HS 227 · Fonds · 1829 - 1888

C.F. Spittler Christliche Verlags- und Sortimentsbuchhandlung: Buchhaltung, Inventare, Adressverzeichnisse, Versandbücher, Unterlagen zur Preisgestaltung für die Buchhandlung. Warenhandlung Jerusalem: Versandbuch, Ausgangs-Fakturabuch. C.F. Spitteler & Co. Apostel-Strasse-Missions-Handlung, Khartum: Patialschuldscheine, Statuten. Pilgermissionsanstalt St. Chrischona: Hauptbuch, Journal, Quartalsrechnungen, besonders hervorzuheben sind beantwortete Fragebogen einer Umfage betr. Auswanderung nach Nordamerika. Deutsche Christentums-Gesellschaft: 1 Hauptbuch. A. Würsching, Handelsmann in Nürnberg: 1 Kassabuch.

CH StABL PA 6033 · Fonds · 1824 - 1950

Firmenarchiv mit Buchhaltung, Kopierbücher, Stoffmuster, Zettelbücher, Kundenkontrollen, Periodica aus der Textilbranche, Akten zum 2. Weltkrieg: Anbaugenossenschaft, Pflichtlager

Spinnerei Brändlin
ohne Signatur · Fonds · 1824 - 1954

Teilnachlass: Tagebuch-Chronik des Mitgründers Johannes Brändlin, Geschäftsbücher betr. Personal, Produktion, Buchhaltung, Inventar.

Spinnerei Atzenbach
CH SWA HS 390 · Fonds · 1843 - 1922

Protokolle; diverse Akten, insbes. zur baulichen und technischen Infrastruktur

Spinnerei & Weberei Mollis
CH LAGL PA 125 · Fonds · 1555 - 2007 (Bezugszeitraum 1856 - 1976)

Umfangreiches Firmenarchiv der Spinnerei & Weberei Mollis, mit Unterlagen über den ganzen Zeitraum des Bestehens, Bewilligung 1856, Inbetriebnahme 1860, bis zu deren Schliessung 1976, mit wenigen Aktenkonvoluten bis zurück ins 16. Jh. betr. Rechte an Gewässern/Kanälen bzw. Grundstücken im Kontext der späteren Fabrik.

FA-020 · Fonds · 1876 - 1988

Vereinzelte Geschäftsleitungsakten, Journale, Lohn- u. Zahltagsbücher, Produktekataloge, Personal- und Liegenschaftsakten, Fotos

CH SWA HS 437 · Fonds · 1870 - 1909

Unterlagen zur Person, Korrespondenz, Akten betr. der Tätigkeit in Leitungsorganen div. Eisenbahngesellschaften. Notizbücher, Vorarbeiten zu Vorträgen und Publikationen, Nachrufe

CH SWA HS 419 · Fonds · 1873 - 1933

Briefe; Materialien zum Werk; wissenschaftliche Vorarbeiten und Vortragsmanuskripte; Rechtsgutachten, Berichte, Korrespondenz etc. insb. Zum Zoll-, Eisenbahn- und Steuerwesen