Protokolle, Jahresberichte und -rechnungen, Korrespondenz, u.a. betr. der unterstützten Konfirmanden und Konfirmandinnen, Akten betr. Geldbeschaffung, Akten des Sekretärs Dr. Th. Staehelin-von Salis
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Berichte, Korrespondenz
Der Bestand besteht aus den Geschäftsunterlagen des Verbands (Protokolle, Korrespondenz etc.).
Statuten; Korrespondenz; Kongressakten; Akten zur geplanten Gründung verschiedener Institutionen
Statuten, Protokolle des Vorstandes und der Mitgliederversammlung, verbandsinterne Akten, Verträge und Konventionen. Berichte, Gutachten und Korrespondenz betr. Zollverhandlungen, dem europäischen Stahlmarkt, der europäischen Integration, der Exportrisikogarantie, u.a. Korrespondenz mit anderen Wirtschaftsverbänden, Handelsstatistiken
Diverse Akten der Société suisse des chefs d’atelier décorateurs zum Teil von Wilhelm Seiz gesammelt: Korrespondenz, Rechnungsberichte, Mitgliederverzeichnisse etc., 1 Band Memoiren, 1 Skizzenheft
Statuten, Zirkulare, Berichte und Arbeitsprogramm des Verbandes
Statuten, Protokolle der Generalversammlung und des Vorstandes, Zirkulare, Korrespondenz. Akten über Gesamtarbeitsvertrag, Ausbildungsfragen, u.a. Akten zu div. Untersuchungen zum Waschverfahren. Jahresberichte, Buchhaltung
Ausgefüllte Fragebogen betr. die Anstellungsverhältnisse der ehemaligen Handelsschülerinnen.
Die Dokumentation des VA enthält eine umfangreiche Sammlung von Sachdossiers zum Verkehrswesen der Schweiz mit einem Schwerpunkt im Bereich Schienenverkehr. Die Dossiers enthalten Zeitungsausrisse, techn. Broschüren, Firmenschriften, Pläne und Bilder. Die Dokumentation folgt in ihrem Aufbau der Einteilung nach Betreibergesellschaften. Innerhalb der Gesellschaften sind die Dossiers nach einer ingenieurtechnischen Klassifikation gegliedert.
Das SGB-Archiv ist das bedeutendste schweizerische Arbeitnehmerarchiv. Es enthält die vollständigen Archivmaterialien des SGB seit seiner Gründung 1880 und sammelt die Jahresberichte, Kongressprotokolle, Statuten, Korrespondenzen seiner Verbände und kantonalen Bünde. Ergänzend kommen Dokumente über den Landesstreik, Protokolle des Oltener Aktionskomitees sowie Sammlungen von Arbeitslohntarifen und Gesamtarbeitsverträgen, Plakaten aus der Arbeiterbewegung und Gewerkschaftszeitungen hinzu.
Das Archiv der Gewerkschaft Unia dokumentiert die Geschichte der interprofessionellen Gewerkschaft Unia, der grössten Interessenvertretung von Angestellten und ArbeiterInnen in der Schweizer Privatwirtschaft. Unia ist in den Sektoren Industrie, Bau, Gewerbe und Tertiär (Handel, Transport, Gastgewerbe) tätig. Der Bestand ist in folgende Unterabteilungen gegliedert: 1) Steuerung (Gremien; Firmen und Beteiligungen); 2 Support (Rechtliche Grundlagen; Strategie und Organisation; Finanzen; Logistik und Infrastruktur; Interne Kommunikation; Personal); 3) Kommunikation, Bildung und Mitglieder; 4) Branchen und Vertragsbeziehungen; 5) Interessengruppen (Frauen, Jugend, MigrantInnen, RentnerInnen; 6) Gewerkschaftspolitische Querschnittsaufgaben (Politische Kampagnen und Aktionen; Politikthemen); 7) Beziehungen zu Regionen und Sektionen; 8) Dienstleistungen (Arbeitslosenkasse, Rechtsdienst) 9) Zusammenarbeit, Beziehungen und Networking (Bilateral, Multilateral, Internation). Der Bestand umfasst Akten, Broschüren, Zeitungen, Werbematerial, Bilddokumente, AV-Medien.
Conventions entre le Syndicat des fabricants suisses de montres or et la Société des fabricants de boîtes de montres or
Protokolle, Buchhaltung, Akten, Fachliteratur
Tagungsprogramme, -unterlagen und –berichte, Rundschreiben, Rundhefte, Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle des Vorstands
Protokolle der Generalversammlung und Jahresberichte
Sitzungsprotokolle, Stellungnahmen, Korrespondenzen, Pressemappen, Broschüren, Zeitungsartikel
Klassentagebücher
Statuten, Korrespondenz, Protokolle, Ausgaben des Mitteilungsorgans Schweizerische Arbeitslehrerinnenzeitung
Der Bestand dokumentiert die Arbeit des Schweizerischen Gärtnerinnenvereins für bessere und gerechtere Arbeitsbedingungen seiner Mitglieder.
Der Bestand umfasst Statuten, Jahresberichte, Protokolle, Zeitungsartikel und Fotos, sowie Arbeitsunterlagen, die die vielfältige Tätigkeit des Vereins dokumentieren
Protokolle, Korrespondenzen, Berichte
Der Bestand umfasst Statuten, Protokollbücher, Jahresberichte und Korrespondenz.
Enthält: Protokolle, Jahresberichte, Festschriften und Jubiläumsreden, Publikationen, Unterlagen, Korrespondenz.
Senza titoloVerbandsarchiv mit Protokollen, Akten, Fachliteratur. Zeitung "Die Stickerei- Industrie" (1885-1938)
Protokolle, Jahresberichte, Kassabücher, Gehaltsfragen, Akten betr. Frauenorganisationen
Sehr wenig Korrespondenz, Auswahl wurde von der abliefernden Stelle getroffen.
Senza titoloStatuten, Reglemente, Ordnungen, Protokolle der Verwaltungssitzungen und Generalversammlungen, Jahresberichte und Jahresrechnungen, Finanzen, Verträge und Öffentliche Urkunden, Diverses.