Akten von Verwaltungsratsmandaten von A.S.-I.: Berninabahn (u.a. Photos);
Schweizerische Bankiervereinigung82 Briefe (vorwiegend politischer Natur) aus den Jahren 1830-1833 an die Eltern von Esther Emilie Sarasin-Forcart, v.a. an die Mutter. Einige wenige Briefe stammen von ihrem Mann Adolf Sarasin-Forcart.
Der Bestand ist noch nicht erschlossen. Er enthält Buchhaltung; Korrespondenz, Arbeiterbücher; Lohnbücher; Heimarbeitsvertrag. Vermutlich handelt es sich um einen Nachtrag zu den Beständen CH SWA HS 320 und CH SWA HS 321.
1 Kassabuch, Verzeichnisse der Mitglieder und ihrer Beiträge. Es handelt sich um die Krankenkasse der Firma W. Sarasin & Co., vormals Gebrüder Sarasin.
1 Wechselbriefkopierbuch der Spekulationshandlung Johann von Johann Lukas Sarasin, resp. des Kaufmanns Elie Burckhardt-Brek, J.U.D.
Lohnbücher, div. Akten (Rechnungen, Briefe, Verträge, Pläne, Baubewilligungen u.a.) betr. Erwerb, bauliche Erweiterung, Unterhalt, Vermietung und Verkauf von Liegenschaften (Fabrikanlagen, Arbeiterwohnungen, u.a.), Korrespondenz, 1 Assekuranz-Buch, Stoffmuster
Geschäfts- und Reisebriefe; 1 Kontokorrent-Buch
Buchhaltung; diverse technische Pläne sowie Installationsanleitungen für einen Jacquard-Webstuhl
Comptes, correspondance, statistiques de production, rapports, procès verbaux, dossiers du personnel. Archives de l'Union suisse des fabricants de pâtes alimentaires, 1907-1966
Correspondance commerciale, comptabilité, factures, baux à loyer, inventaires
Umfangreiches Firmenarchiv
Sandoz AGLe fonds comprend des livres d'or; le premier prospectus; l'acte de fondation du Sanatorium; les rapports annuels et techniques; des listes et textes des patronnages d'honneur; des objections et réponses; de la documentation; des brochures imprimées… read more
Der Bestand umfasst vor allem Prospekte von Schweizer Hotels, ausserdem einzelne Prospekte von Tourismus-Regionen und Hotelketten sowie weitere Materialien wie z.B. Menükarten.
Schweizerische Gesellschaft für HotelkreditMustersammlung für die Industrieschule St.Gallen (1842-56) und die technische Abt. der Kantonsschule (ab 1856), mit Architektur-, Brückenbau- und Maschinenplänen. Originale und Schülerkopien belegen Werke zahlreicher Architekten, Ingenieure und… read more
Die Schweizerische Landesbibliothek hat 1990 eine Reihe von Dokumenten des Artemis Verlags erworben. Die meisten Dokumente wurden in die jeweiligen Nachlässe integriert (Hermann Burger, Friedrich Dürrenmatt, Jean Gebser, Hermann Hiltbrunner, Ludwig Hohl,… read more
Statuten, Korrespondenz der Sammlerschutzstelle resp. des Präsidenten
Ein Protokollheft
Ein einzelner Protokollband
Ein Buchhaltungsheft
Generalvollmacht für die Vertretung in Argentinien und Brasilien (3 Stück)
Es handelt sich um 11 grossformatige Sammelalben mit eingeklebten Seifen-Verpackungen und Seifen-Werbung.
Geschäftsberichte und Festschriften diverser Schweizer Banken, Firmen, Verbände, Vereine und Bahn- und Buslinien. Der Zeitraum reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert.
Zu einigen Banken, Firmen und Verbänden gibt es Dokumentensammlungen. Diese enthalten… read more
Der Bestand setzt sich aus zwei Ablieferungen zusammen. 2003 und 2006 ergänzte Herr Jan Frijling, Den Haag, den Bestand um wertvolle Archivalien aus seiner Sammlung (v.a. Musterbücher und Personalakten). Inhalt: Buchhaltung; Lohnbücher; 1 Modellbuch; Le… read more
Strafsentenzen, Aufnahmebedingungen, Streit zwischen Händlern und Handwerkern
Die Dokumentation des VA enthält eine umfangreiche Sammlung von Sachdossiers zum Verkehrswesen der Schweiz mit einem Schwerpunkt im Bereich Schienenverkehr. Die Dossiers enthalten Zeitungsausrisse, techn. Broschüren, Firmenschriften, Pläne und Bilder.… read more
1 Briefkopierbuch und 3 Buchhaltungsbücher
Buchhaltung; Bauakten; Lohnbücher; Umsatzstatistik; Protokolle zur betrieblichen Sozialfürsorge
Enthält: Unterlagen der Rumpf’schen Kreppweberei AG und ihrer Nachfolgefirma, der Immobiliengesellschaft Weidengasse 49 AG in Basel. Enthält: Protokolle Generalversammlung, 1893-1975. Jahresberichte an Verwaltungsrat, 1956-1978 (mit Lücken; von VR-… read more
Tabellen und Materialien zur Diss. von W. Ruf
1 privates Schuld- und Zinsbuch
Unterlagen der Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB), 1874-2013.
Wichtige Verträge fehlen, ebenso wie Unterlagen zum Personal. Kassiert wurden Doppel, Buchhaltungsbelege und bedeutungslose Korrespondenz.
Der umfangreiche Bestand umfasst grosse Teil des Firmenarchivs der Rohner Pratteln AG mit Akten seit der Gründungszeit bis ca. 2013, bestehend aus fragmentarisch überlieferten Führungs- und Leitungsakten (Statuten, Protokolle GV, VR; Jahresberichten,… read more
Correspondance, pièces justificatives des comptes, factures, sorties et entrées de vacherins, journal de comptes, livres de caisses, traites et remises, copies d'effets, inventaires, livre des expéditions, rabais et positions financières, rapports de… read more
Registres, factures.
Weitgehend vollständiges Firmenarchiv mit Unterlagen zu: 1) Gesellschaftsorgane, 2) Finanzen, Steuern, Versicherungen, 3) Technik, Produkte, Fabrikation, 4) Verkauf, 5) Personal, 6) Liegenschaften, 7) Diverses. Das Archiv enthält zudem fast lückenlos… read more
Vereinzelte Unterlagen der 1871 als Einzelfirma gegründeten ersten Portlandzementfabrik der Schweiz, die 1884 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde (siehe Bestand CH Ar Vigier B).
Mehrheitlich Originale der Entwurfs- und Ausführungspläne von mehreren Hundert Projekten, zum Teil mit ausführlicher Dokumentation, Korrespondenz und Manuskripte.
Comprend les comptes privés de Robert Chenuz, ainsi que des comptes du commerce du bois.
Correspondance, comptes, plans, dossiers de travaux, photographies.
GV-Protokolle ab 1917, VR-Protokolle ab 1936 mit dazugehörenden Akten; Kontokorrent A-K 1918-21; Angestelltenverzeichnis, Firmenzeitschrift “Roamer-Journal” 1945-1974
Les documents de ce fonds renseignent d'une part sur l'aspect historique avec plusieurs plaquettes commémoratives ou cassettes vidéo de présentation et d'autre part sur l'aspect administratif de l'entreprise avec des procès-verbaux, comptes, registres du… read more
Protokolle der Vorstandssitzungen und der Hauptsitzungen