Bestand CH BAB Org Kl - Kleine Apotheke (ca. 1777 - 1993)

Identifikation

Signatur

CH BAB Org Kl

Titel

Kleine Apotheke (ca. 1777 - 1993)

Datum/Laufzeit

  • 1859 - 1934 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

30 Bücher und 1 Heft

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Der Bestand setzt sich zusammen aus: Pharmacopoea (Druck), Rezeptbücher, Rechnungsbücher, Geschäftsvorfälle, Register zu den Vorfällen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Die Unterlagen sind frei zugänglich, mit Ausnahme des Rezeptbuches von 1933/1934, das zeitlich noch in den Wirkungsbereich der Datenschutzbestimmungen fällt.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Fred Scheidegger: Ein Stück Burgdorfer Pharmaziegeschichte. Abschied von der Kirchbühl-Apotheke. In: Burgdorfer Jahrbuch 1995, S. 97-114.

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang