Landesarchiv des Kantons Glarus

Identifikation

Identifikator/Signatur

LAGL

Autorisierte Namensform

Landesarchiv des Kantons Glarus

Parallele Namensformen

    Andere Namensformen

      Art

      • Kantonale Archive, Bundesarchiv

      Kontakt

      Dr. Fritz Rigendinger

      Art

      Adresse

      Straße

      Gerichtshausstrasse 25

      Örtlichkeit

      Glarus

      Region

      Glarus

      Ländername

      Schweiz

      Postleitzahl

      8750

      Telefon

      055 646 63 01

      Fax

      E-Mail

      Anmerkung

      Beschreibungsfeld

      Geschichte

      Geographischer und kultureller Zusammenhang

      Mandate/Herkunft der Kompetenz

      Verwaltungsstruktur

      Records management und Sammlungsstrategie

      Gebäude

      Bestände

      Die im Landesarchiv des Kantons Glarus (LAGL) vorhandenen Wirtschaftsbestände, meistens in Kontext zur Textilidustrie, sind hier in arCHeco vollständig nachgewiesen.
      Nebst dem Landesarchiv gibt es im Kanton Glarus Spezialarchive mit Wirtschaftsbeständen: Glarner Wirtschaftsarchiv in Schwanden, Comptoir Daniel Jenny in Ennenda.

      Findmittel, Archivführer und Publikationen

      Zu in arCHeco auf Stufe Bestand nachgewiesenen Wirtschaftsbeständen im LAGL sind im Archivinformationssystem des LAGL online Detailverzeichnisse einsehbar.
      Detaillierte Informationen zur Archivinstitution LAGL sind auf der Hompage des LAGL oder direkt im Archivinformationssystem des LAGL auf Stufe Archiv ersichtlich.
      Einführend zum Thema siehe "Industriekultur im Kantons Glarus" (von Arx, Davatz, Rohr, 2005) oder "Handel und Industrie des Kantons Glarus" (Jenny-Trümpy, 1898).

      Zugangsfeld

      Öffnungszeiten

      Lesesaal-Besuch nach Voranmeldung:
      Mi bis Fr  08-12, 13:30-17:00, Do -17:30
       

      Zugangsbedingungen und Auflagen

      Allfällige Schutzfristen für Archivalien sind im Archivinformationssystem verzeichnet. Für die Sichtung von Archivalien im Lesesaal ist eine Voranmeldung erforderlich.

      Zugänglichkeit

      Servicefeld

      Forschungsservices

      Reproduktionsmöglichkeiten

      Öffentliche Bereiche

      Kontrolle

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkungen zur Wartung

          Zugriffspunkte

          Zugriffspunkte

          • Glarus (Geographic subregion)