Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1895 - 1996 (Production)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
34 lfm
Zone du contexte
Dépôt
Histoire archivistique
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
1889 gründete William H. Lever an der englischen Westküste die Seifen-fabrik «Port Sunlight», deren Produkte er bald in verschiedenen Verkaufsfilialen in mehreren Ländern verkaufte. 1898 gründete Lever mit den bisherigen Schweizer Agenturinhabern und Depositären die Seifenfabrik Helvetia AG in Olten, wo fortan auch Seifen produziert wurden. Am 12.2.1909 wurde die bisherige Gesellschaft in die Seifenfabrik Sunlight AG, 1987 in die Lever AG umgewandelt. 1994 wurde die Fabrik in Olten geschlossen, einzig die Finanzgesellschaft Sunlight AG verblieb in Olten. Die Direktion der Lever AG zog in ein neues Verwaltungsgebäude in Zug. .--. 1898-1994
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
gemäss Übernahmevertrag
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Archivinformationssystem, separate Dossierverzeichnisse
Zone des sources complémentaires
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Das Archiv Lever AG enthält auch Verbandsakten (Schweiz. Gesellschaft der Chemischen Industrie, Union der Schweizer Seifenfabrikanten, Schweizer Seifenkonvention u.a.)
Note de publication
Sunlight 1898-1948. In: Oltner Neujahrsblätter 1949, S. 53-66; Meister Paul, Die industrielle Entwicklung der Stadt Olten. Diss. Bern 1950; 75 Jahre Sunlight. In: Oltne Neujahrsblätter 1974, S. 82- 87; Nanniga Jan, Die Lever Story. Ein Stück Oltner Geschichte ging zu Ende. In: Oltner Tagblatt 9. 1. 1995