Bestand CH SWA HS 267 - Merian-Archiv

Identifikation

Signatur

CH SWA HS 267

Titel

Merian-Archiv

Datum/Laufzeit

  • 1780 - 1901 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

0.5 m (5 Bde/Kartons)

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Merian-(Merian-)-Wieland, Jean-Jacques (1768-1841); Wieland- Schweighauser, Johann Heinrich (1758-1838) und Magdalena (1769-1851); Wieland Henriette (1794-1830); Merian-Von der Mühll, Johann Heinrich (1818-1874); Merian-Iselin, Johann Rudolf (1820-1891) und Adele (1827-1901); Merian-Bischoff, Eduard (1824-1859) und andere

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Das Merian-Archiv enthält 382 Briefe und 3 weitere Dokumente aus der Familie von Johann Jakob Merian(-Merian)-Wieland. Es enthält vorwiegend private Korrespondenz der beiden älteren Söhne aus zweiter Ehe, Heinrich und Rudolf aus den Jahren 1830-1850. (Vom dritten Sohn, Eduard Merian, sind nur einzelne Briefe erhalten.) Thematische Schwerpunkte der Briefe sind: Ausbildung, Reiseberichte, Freizeit (v.a. Jagd und Bälle), und Vermögensverwaltung (Eisenbahnaktien, Grundstücke, etc.). Die wichtigsten Korrespondenzpartner von Johann Jakob Merian(-Merian)-Wieland (1768-1841) waren: Johann Heinrich Wieland-Schweighauser (1758-1838) und Magdalena (1769-1851), Henriette Wieland (1794-1830), Johann Heinrich Merian-Von der Mühll (1818-1874), Johann Rudolf Merian-Iselin (1820-1891) und Adele (1827-1901), Eduard Merian-Bischoff (1824-1859).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Benutzungsbeschränkung nach Verfügung: Einsicht über Heinrich Alioth- De Bary, Arlesheim

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Privatarchiv Frères Merian (CH SWA HS 459)

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang