Identity area
Reference code
Title
Date(s)
- 1777 - 2017 (Creation)
Level of description
Extent and medium
2.40 Lm, 4.00 Dateien, 50.90 Megabyte
Context area
Repository
Archival history
Die Seilbahn-Pionierfirma entstand aus der Schmiedewerkstatt (früher Gipsmühle) der Familie Niederberger in Dallenwil. Stammvater war Remigi Niederberger-Niederberger (1860-1926). Mit dem Berufseintritt der Söhne wurde die Kollektivgesellschaft R. Niederberger & Söhne, Schmiede und Drahtseilbau gegründet. Mit dem Tod von Remigi Niederberger-Niederberger erfolgte die Namensanpassung in R. Niederberger's Söhne. Der eigentliche Seilbahnpionier war Remigi Niederberger-Kaiser (1885-1972), unter dessen Führung das Geschäft an Schwung gewann und etliche Seilbahnprojekte (u.a. der Stehlift Harissenbucht/Fürigen) realisiert wurden. 1939 wurde sie zur Kollektivgesellschaft R. Niederbergers Söhne und 1957 als NSD (=Niederbergers Söhne Dallenwil) zur AG. 2007 übernahm die Inauen-Schätti AG die NSD Lift AG (Schrägaufzüge). Die restlichen Teile der NSD wurden 2010 liquidiert.
Aus der Zeit vor 1939 befinden sich im Archiv nicht nur geschäftliche, sondern auch private Unterlagen, da damals juristische Personen im heutigen Sinn die Ausnahme waren.
Immediate source of acquisition or transfer
NSD Niederberger Söhne AG, Dallenwil
Content and structure area
Scope and content
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Allgemein zugänglich