Bestand CH StAAR Pa.023 - Babette Oertle

Identifikation

Signatur

CH StAAR Pa.023

Titel

Babette Oertle

Datum/Laufzeit

  • 1851 - 2014 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

15 Archivschachteln

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Es gilt die kantonale Archivverordnung sowie das Datenschutz- und das Informationsgesetz.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      • Bräuniger, Renate: Die Einheimische, Sesshafte - Naturärztin Babette Oertle-Alder. In: Frauenleben Appenzell. Beiträge zur Geschichte der Frauen im Appenzellerland, 19. und 20. Jahrhundert. Herisau 1999, S. 578-588. - Bräuniger, Renate: Naturärztin Babette Oertle-Alder (1884-1975): Die Einheimische, Sesshafte, In: Mitteilungen Kantonsschulverein, Nr. 79 (2000), S. 102-109. - Ackermann, Andreas: Mehr als Schafgarben- und Meisterwurztee: Über die Urnäscher Heilerin und Seherin Babette Oertle-Alder (1884-1975). In: Magnet, Jg. 89 (2002), Nr. 9, S. 13.

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang