Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1865 - 1936 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
0.1 Lfm
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Papierfabrik (Biberist) .--. 1862-2011
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der fragmentarische Bestand besteht aus den undatierten Aktionärsverzeichnissen, der Übersicht über die Jahresabschlüsse der Jahre 1865 bis 1936 sowie einigen Dokumenten aus der Zeit 1913-1914.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt.
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Privatarchiv Papierfabrik Stoecklin und Co., Arlesheim (CH SWA HS 471) Privatarchiv Brenner, Em. & Cie, Papiermühle (CH SWA HS 7). Dokumentensammlung Papierfabrik - Biberist (CH SWA H+I Be 9). Dokumentensammlung Eisenmann, Gustav (CH SWA Biogr. Eisenmann, Gustav).
Anmerkung zur Veröffentlichung
Papierfabrik Biberist (Hg.), Papiermachen einst und jetzt, Biberist 1977. Papierfabrik Biberist, 100 Jahre Papierfabrik Biberist – 1865-1965, Zürich 1965. Miller, Oscar, Zur Erinnerung an Gustav Eisenmann, Biberist 1929. - Jent, A., 25 Jahre des Betriebes der Papierfabrik Biberist: eine Festschrift zum 27. September 1890, Bern 1890.